Die Kameras sind laut Axis in der Lage, Personen aus einer Entfernung bis zu 200 m bei einem Sichtfeld von 55 Grad und bis zu 1.200 m bei einem Sichtfeld von 9 Grad zu erkennen. Zudem unterstützen Sie IP-Überwachungsfunktionen wie H.264- und Motion-JPEG-Videoströme, Zweiwege-Audio, lokaler Speicher und Power over Ethernet. Intelligentes Video ist eine weitere Komponente bei Wärmebildkameras und die Axis Q1921/-E bietet einen Manipulationsalarm, Bewegungserkennung und Unterstützung für die Axis-Camera-Application-Platform.
Über das Axis-ADP-Programm (Application Development Partner) wird zudem eine umfassende Palette an Videoverwaltungssoftware der Branche unterstützt, heißt es. Sie genügen zudem der ONVIF-Spezifikation für die Interoperabilität von Netzwerk-Videoprodukten. Die Kameras sind ab sofort über das Vertriebsnetz von Axis erhältlich.