1973 hatte Werner Mützel den WEKA Fachverlag für Verwaltung und Industrie gemeinsam mit seiner Frau Karin gegründet und das Unternehmen über Jahrzehnte geleitet. Jetzt ist der Verlagsmanager nach schwerer Krankheit verstorben.
WEKA-Gründer Werner Mützel ist am 20. März im Alter von 77 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben. Er gründete gemeinsam mit seiner Frau Karin 1973 in Kissing bei Augsburg den WEKA Fachverlag für Verwaltung und Industrie, der zu Beginn auf Fachbücher, Formulare und Informationsschriften für Neubürger in Städten und Gemeinden spezialisiert war. Schon 1975 erreichte WEKA in diesem Produktfeld die Marktführerschaft und belieferte über 800 Städte und Gemeinden mit Informationsbroschüren.
Werner Mützel hatte den Verlag in den Folgejahren sukzessive ausgebaut und um neue Geschäftsbereiche sowie Produkte erweitert. Er leitete als Geschäftsführer die WEKA Firmengruppe mir ihren heute 23 Medienunternehmen in Deutschland, Österreich, Frankreich und der Schweiz, zu denen auch die WEKA FACHMEDIEN in Haar bei München zählen. Die verschiedenen Unternehmen beschäftigen 1.500 Mitarbeiter und erwirtschaften einen jährlichen Umsatz von 240 Millionen Euro.
Auch nach dem Tod ihres Gründers wird die WEKA Firmengruppe im alleinigen Besitz der Familie Mützel verbleiben, für die Fortführung der Geschäfte trägt Holding-Geschäftsführer Wolfgang Materna gemeinsam mit dem gesamten Führungsteam Sorge.