Die Ergebnisse aus Deutschland im Überblick
- Welcher Mobilfunkanbieter setzt sich durch?
- Die Ergebnisse aus Deutschland im Überblick
- Die Ergebnisse aus Österreich im Überblick
- Die Ergebnisse aus der Schweiz im Überblick

Anbieter zum Thema
Während die Telekom weiterhin auf Platz eins bleibt, zeigen sich in den Detailbewertungen einige bemerkenswerte Veränderungen. Die Telekom bleibt mit 112 Punkten an der Spitze, muss jedoch einen Punkt im Vergleich zum Vorjahr (113 Punkte) abgeben. 1&1 verbessert sich leicht auf 111 Punkte (Vorjahr: 110), Vodafone verzeichnet hingegen einen Rückgang auf 102 Punkte (Vorjahr: 107), während Telefónica mit 101 Punkten (Vorjahr: 99) eine leichte Verbesserung zeigt.
Kategorie Kundenservice

1&1 bleibt mit 109 Punkten weiterhin führend im Bereich Kundenservice, muss aber gegenüber dem Vorjahr (116 Punkte) spürbare Einbußen hinnehmen. Die Telekom bleibt mit 106 Punkten stabil, während Vodafone mit 95 Punkten (Vorjahr: 103) an Boden verliert. Besonders bemerkenswert ist der Anstieg von Telefónica in dieser Kategorie mit 101 Punkten (Vorjahr: 89), insbesondere bei der Antwortgeschwindigkeit und der sofortigen Problemlösung im Erstkontakt.
Kategorie Marke/Anbieter

Die Telekom bleibt mit 116 Punkten die stärkste Marke und verbessert sich im Vergleich zum Vorjahr (110 Punkte). 1&1 steigert sich auf 115 Punkte (Vorjahr: 108) und zeigt eine höhere Weiterempfehlungsrate. Vodafone und Telefónica hingegen bleiben mit 104 Punkten konstant (Vorjahr: jeweils 107 und 102).
Hervorzuheben ist, dass 1&1 bei Preis-Leistung besonders stark punktet. Mit insgesamt 131 Punkten legt der Mobilfunkanbieter hier deutlich zu (Vorjahr: 104), während die Konkurrenz sich nur leicht verbessern konnte. So sichert sich 1&1 in dieser Unterkategorie im Bereich Marke/Anbieter den ersten Platz für das Preis-Leistungsverhältnis.
Kategorie Netz

Die Telekom bleibt mit 110 Punkten stabil (Vorjahr: 112), während 1&1 sich mit 97 Punkten leicht verbessert (Vorjahr: 95). Vodafone verliert mit 96 Punkten etwas an Boden (Vorjahr: 100), während Telefónica mit 93 Punkten (Vorjahr: 88) eine leichte Verbesserung zeigt. Besonders die Netzabdeckung bleibt eine Herausforderung für alle Anbieter außer der Telekom. In der Bewertung des Netzes entlang von Bahnstrecken zeigt sich weiterhin eine deutliche Schwäche für alle Anbieter, mit nur geringfügigen Verbesserungen bei Vodafone.
Kategorie App

1&1 führt in der App-Kategorie mit 123 Punkten (Vorjahr: 119) und baut seine Führung weiter aus. Die Telekom verzeichnet einen leichten Rückgang und folgt mit 115 Punkten (Vorjahr: 122). Vodafone liegt mit 114 Punkten leicht hinter dem Vorjahr (116 Punkte), während Telefónica mit 107 Punkten (Vorjahr: 117) etwas nachlässt. Besonders in den Bereichen Sicherheit und Funktionsumfang punktet 1&1 weiterhin stark.