Zum Inhalt springen
M2M-Kommunikation

Wireless Logic: Netzabdeckung erweitert

Wireless Logic baut sein Mobilfunk-Partnernetz weiter aus und integriert die Netze von KPN und Telefonica in die eigene Infrastruktur.

Autor:Quelle: Wireless Logic • 7.7.2014 • ca. 0:45 Min

Ulrich Kaindl, Geschäftsführer bei Wireless Logic
© Wireless Logic
Inhalt
  1. Wireless Logic: Netzabdeckung erweitert
  2. Leistungsspektrum und Ausbaupläne

Während der holländische Mobilfunknetzbetreiber KPN für eine optimale Netzabdeckung (2G, 3G, 4G) insbesondere in Belgien und den Niederlanden sowie weiteren Ländern in Europa sorgt, ergänzt die Partnerschaft mit Telefónica die weltweite Erreichbarkeit vor allem im äußerst interessanten lateinamerikanischen Markt, heißt es in der Bekanntmachung von Wireless Logic. Darüber hinaus nimmt Telefónica nach jahrelanger Zusammenarbeit Wireless Logic als Anbieter von M2M-SIM-Lösungen in das weltweite Telefonica Partnernetzwerk auf. Mit dieser Zusammenarbeit wollen die beiden Unternehmen bessere Reichweite vor allem in den Märkten England, Deutschland, Spanien und Frankreich erreichen, in denen Wireless Logic mit eigenen Tochtergesellschaften aktiv ist. Auch in Lateinamerika und dem Nahen Osten ist das Unternehmen an Projekten beteiligt.

Ulrich Kaindl, Geschäftsführer bei Wireless Logic: "Die enge Zusammenarbeit mit unseren Mobilfunknetz-Partnern bringt zahlreiche strategischer Vorteile. Sie optimiert unsere geschäftliche Zusammenarbeit, erlaubt uns das bessere Verständnis des Markts und unterstützt unseren partnerschaftlichen Ansatz nachhaltiger Geschäftsentwicklung. Die Netze der Telefonica und KPN helfen uns bei der Erweiterung unserer europäischen und globalen Strategie, die wir weiter konsequent verfolgen."

 

Anbieter zum Thema