Mehr als zwei Milliarden Menschen haben Zugang zum Internet. Damit hat sich die Zahl der Internetnutzer in den letzten fünf Jahren verdoppelt.
Anlässlich des Welttages der Statistik teilte die Internationale Fernmeldeunion (ITU) in Genf mit, dass die Zahl der Menschen, die das Internet nutzen, bis zum Jahresende 2010 bei über zwei Milliarden liegen wird. Allein die Zahl derjenigen, die von zu Hause ins Netz gehen können, ist innerhalb eines Jahres von 1,4 Milliarden auf fast 1,6 Milliarden gestiegen. Rund 90 Prozent der Weltbevölkerung haben Zugang zu mobilen Kommunikationsdiensten, die in 143 Ländern zur Verfügung stehen.
Inzwischen wächst die Zahl der Internetnutzer in Entwicklungsländern schneller als in den Industriestaaten. 162 Millionen von 226 Millionen neuen Internetnutzern in diesem Jahr leben in Entwicklungsländern. Allerdings sind dort insgesamt nur 21 Prozent der Bevölkerung online, im Vergleich zu 71 Prozent in den Industrieländern.
Größter Beliebtheit erfreut sich weltweit die SMS: So hat sich die Zahl der versandten SMS innerhalb der letzten drei Jahre verdreifacht. In diesem Jahr werden voraussichtlich 6,1 Billionen SMS versendet. Anders ausgedrückt: Weltweit werden pro Sekunde 200.000 Textnachrichten versandt.