Produkt

Cybercrime

© Nutchapong Wuttisak - shutterstock.com

Kaspersky warnt vor SideWinder

APT-Gruppe zielt nun auf Atomkraftwerke

Laut aktuellen Analysen von Kaspersky hat die berüchtigte APT-Gruppe (Advanced Persistent Threat) SideWinder ihre Angriffsstrategien angepasst und ihre geografischen Ziele ausgeweitet. Im Rahmen der jüngsten Spionagekampagne richtet sie sich nun auch…

© RerF_Studio - shutterstock.com

Sophos: Schadensfallanalyse

MDR-Services reduzieren Schadenssumme im Versicherungsfall

Eine Sophos-Untersuchung von 282 Schadensfällen zeigt: Der Wert der…

© Gorodenkoff - shutterstock.com

Über 2 Millionen Bankkarten im Darknet

Kaspersky: 26 Millionen Windows-Geräte mit Infostealern infiziert

Den Schätzungen der Experten von Kaspersky Digital Footprint Intelligence zufolge wurden…

© ImageFlow - shutterstock.com

Sicherheitslücken gefährden 5G-Netze

Studie: Einsatz privater drahtloser Netzwerke wächst stark

Trend Micro hat eine gemeinsame Studie mit CTOne veröffentlicht: Die Untersuchung warnt…

© thinkhubstudio - shutterstock.com

Eine Herausforderung unserer Zeit 

KI-generierten Betrug verhindern

Seit dem Aufkommen von generativer KI vor etwa zwei Jahren beschäftigt sie die Phantasie…

© Kaspersky

Kaspersky beklagt unzureichenden Schutz

Viele Unternehmen nutzen Sicherheitslösungen für Privatanwender

Fast ein Drittel (30 Prozent) der Unternehmen in Deutschland setzt auf für Privatnutzer…

© Gorodenkoff - shutterstock.com

Barracuda XDR Roundup 2024

Ransomware-Bedrohungen vervierfachen sich

Die jährliche Auswertung zu XDR-Erkennungs- und Vorfalldaten von Barracuda Networks zeigt:…

© G Data

G-Data-Studie: Misstrauen bei der Wahl

Je größer die IT-Sicherheitskompetenz, desto höher das Vertrauen 

Vielen Bürgerinnen und Bürgern fehlt es vor der Bundestagswahl an Vertrauen in den Schutz…

© RerF_Studio - shutterstock.com

Warnung von KnowBe4

Phishing-Kampagne zielt mit neuer Malware auf Deutschland

Dr. Martin J. Krämer ist Security Awareness Advocate bei KnowBe4. In einer aktuellen…

© Patrick Pleul/dpa

Chinesisches KI-Start-up

Enorme Sicherheitsbedenken gegen DeepSeek

Die chinesische KI DeepSeek zählt zu den populären Anwendungen in den App Stores von Apple…