Produkt

dpa-Meldungen

© Mymemo / Adobe Stock

Onlinehandel

Ab 1.000 Euro gerne auf Rechnung

Wer im Internet einkauft, hat fürs Bezahlen mehrere Möglichkeiten. Welche davon gewählt wird, hängt auch von der Höhe des Betrages ab. Bei größeren Beträgen setzen viele vor allem auf einen Weg.

European Search Perspective gegründet

Ecosia und Qwant streben nach Unabhängigkeit von Internetriesen

Bislang stützen sich die europäischen Suchmaschinen Ecosia und Qwant vor allem auf die…

© Meta

Meta

Künstliche Intelligenz als Milliarden-Grab?

Mark Zuckerberg investiert massiv in eine KI-Offensive. Ob diese erfolgreich sein wird,…

© ra2studio / 123rf

Online-Händler aus Halle

Wie sich „Relaxdays“ gegenüber Amazon & Co. behauptet

Alles begann mit dem Verkauf von Produkten auf Ebay vor gut 20 Jahren. Inzwischen ist…

© Arne Dedert / dpa

Suchmaschinen-Markt

Droht die Zerschlagung von Google?

Google hat ein Monopol bei der Internet-Suche, urteilte ein US-Richter im August. Jetzt…

© Ahn Young-joon/AP/dpa

Erwartungen des Marktes nicht erfüllt

Samsung mit schwachen Quartalszahlen

Der jüngste Geschäftsbericht des Elektronikkonzerns aus Südkorea bleibt hinter den…

© Jaromir Chalabala | Shutterstock

Digital Health

Weitere Telenotarzt-Zentrale eröffnet

Ein Telenotarzt kann bei einem Rettungseinsatz in Sekundenschnelle dazugeschaltet werden.…

© olegdudko / 123rf

Trend geht zum Praxisbesuch

Videosprechstunden bei Ärzten nehmen ab

Videosprechstunden hatten während der Pandemie Konjunktur. Doch eine Studie der Techniker…

© thanatip-Fotolia

Bezahlen im Internet

Visa rollt vereinfachtes Verfahren aus

Viele Produkte werden heutzutage online gekauft. Doch das Bezahlen mit Kreditkarte und Co.…

© Deutsche Telekom

Telekom-Chef Höttges bei der Digital X

Mehr Biss, mehr Leidenschaft, mehr arbeiten

Deutschland ist die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt – und das, obwohl nur etwa ein…