Produkt

Finanzierung

© Gorodenkoff | AdobeStock

Krankenhauszukunftsgesetz

Milliarden für Digitalisierung im Gesundheitswesen

Das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) soll Krankenhäuser bei der Digitalisierung unterstützen. Ähnlich wie beim DigitalPakt Schule sind die milliardenschweren Fördertöpfe allein aber nicht geeignet, diese komplexe Aufgabe zu lösen. Kompetente Beratung…

© John Dennehy/Twitter

Bitcoin-Zeitalter in El Salvador

Schwer bewachte Bitcoin-Geldautomaten

Die meisten Salvadorianer halten nichts vom Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel. Das…

© freie-kreation | AdobeStock

Corona-Hilfen für Unternehmen

Finanzspritzen für das laufende und zukünftige Geschäft

Die ITK-Branche blickt optimistisch in die Zukunft – zumindest zeigen das die aktuellen…

© AdobeStock/BillionPhotos.com

Früher den Strom abdrehen

Eiskalte Digital-Detektive

Was manuell nicht zu schaffen ist, erledigt Robotic Process Automation (RPA) gepaart mit…

© AdobeStock/MQ-Illustrations

Zahlungsmoral in der Corona-Krise

Wahrer Zahltag verspätet sich

Die Unsicherheit der sonst so sicher mit Zahlen hantierenden Auskunfteien ist in jedem…

© Julian Riedlbauer

»Als gäbe es kein Morgen«

Geld wie nie zuvor für deutsche Startups

2,2 Milliarden Euro Wagniskapital steckten Investoren allein im ersten Quartal in deutsche…

© Timetoact

Kapital für Buy-&-Build-Strategie

Finanzinvestor kauft Mehrheit an Timetoact-Gruppe

Immer mehr Finanzinvestoren entdecken mittelständische Systemhäuser als Anlageobjekt. Auch…

© Suse

IPO noch im 2. Quartal 2021

Suse geht an die Börse

Der Open-Source-Anbieter Suse will noch im zweiten Quartal 2021 an die Börse und bei den…

© AdobeStock/Andrey Popov

Ungleichheit

Steuern für Reiche und reiche Konzerne

Ausgerechnet Amazon-Chef Jeff Bezos und der IWF fordern ein bisschen weniger Ungleichheit…

© Bundesministerium der Finanzen

Überbrückungshilfe III

Jetzt auch Bundesmittel für Digitalisierung

Mit der Überbrückungshilfe III greift der Bund Unternehmen und Selbständigen mit Corona…