Produkt

IoT-Security

© Inform

KI-gestützte Betrugsprävention

„Betrug ist nicht als isoliertes Ereignis zu verstehen“

Durch die Digitalisierung der Geschäftsprozesse ergeben sich zahlreiche Chancen, aber auch Risiken. Die Kehrseite der Medaille sind neue Formen der (Cyber-)Kriminalität. Joao Faisca von Inform bekämpft Finanzkriminalität mit der Hilfe von KI und…

© Rohde & Schwarz Cybersecurity

Marian Rachow hat zum 1.1. übernommen

Neuer Geschäftsführer bei Rohde & Schwarz Cybersecurity

Marian Rachow hat zum 1. Januar die Geschäftsführung der Rohde & Schwarz Cybersecurity…

© Norbert Preiß, funkschau

Purple Teaming

Frischer Anstrich für den Pentest

Um Maßnahmen für die Cybersicherheit auf die Probe zu stellen, sind Pentests eine bewährte…

© Cyberark

Gastkommentar von Cyberark

OT-Sicherheit darf kein Schattendasein fristen

Angriffe auf Kritische Infrastrukturen sind in der heutigen Zeit ein vielfach diskutiertes…

© feodora52/123rf

Industrie 4.0

Woran KI-Projekte scheitern

KI birgt ein enormes Potenzial für produzierende Unternehmen. Doch nicht alles, was…

© rawpixel/123rf

Sicherheitsstandards

Der Schritt Null in der Software-Lieferkette

Bereit für Software Bill of Materials, kurz SBOMs? Was Unternehmen ein Jahr nach der…

© WEKA FACHMEDIEN

Standparty auf der electronica 2022

WEKA mog di!

Die Elektronikbranche trifft sich auf der electronica – und am ersten Messeabend auf dem…

© Pixabay

Cybersecurity-Trends

Security hat auch 2023 höchste Priorität

Cybersecurity wird permanent von zahlreichen Faktoren beeinflusst. Dazu gehören die…

© Nicolas Armer / dpa

IDC-Studie

Ein Lagebild der Cybersecurity in Deutschland

60 Prozent der deutschen Organisationen haben oder erwarten einen akuten…

© Andre M. Chang/ZUMA Press Wire/dpa

Verdacht der Veruntreuung

Polizei der Bahamas ermittelt wegen Kollaps von Kryptobörse FTX

Nach dem Insolvenzantrag der Kryptobörse FTX hat die Polizei der Bahamas Ermittlungen…