Produkt

Mobilfunk-Dienste

Ultra-Low-Power-Intensivworkshop auf der embedded…

Wie ULP-Mikrocontroller die "Things" des IoT antreiben

In einem halbtägigen Workshop am zweiten Tag der embedded world Conference zeigen technische Experten von vier Halbleiterunternehmen, wie sich die »Things« des Internet of Things mithilfe extrem energiesparender Mikrocontroller realisieren lassen.

© Google

embedded world Conference 2015

Embedded-Entwickler profitieren von Android

Im Bereich der Smartphone-Betriebssysteme ist Android mit einem Marktanteil von nahezu 85%…

© Nürnberg Messe, Frank Boxler

embedded world Conference 2015

Softwarequalität ist Embedded-Kerndisziplin

Dominiert in den Messehallen der embedded world die Hardware, so befassen sich in der…

© Nürnberg Messe

"We are the Internet of Things"

Das IoT im Fokus der embedded world Conference 2015

Um die Vision des "Internet der Dinge" Realität werden zu lassen, müssen Entwickler…

© VDI Wissensforum

Plattform Industrie 4.0 steht vor dem Aus

"Deutschland hat die erste Halbzeit verloren"

Nichts ging voran in Sachen Industrie 4.0. Nun macht Bundeswirtschaftsminister Siegmar…

© NürnbergMesse GmbH

Erneut auf Rekordkurs

embedded world 2015: Im Zeichen von IoT

Vom 24. bis 26. Februar 2015 findet die »embedded world Exhibition&Conference 2015« in…

© Sergey Nivens - fotolia.com

Eco Report

Mangel an Vertrauen ist Riesen-Hürde für M2M

Machine-to-Machine Kommunikation (M2M) steht vor großen Herausforderungen: Der aktuelle…

© Samsung

Der Feind in Deinem Fernseher

Samsung warnt vor lauschenden Smart-TVs

Die Warnung keine sensiblen oder privaten Gespräche vor einem Smart-TV von Samsung…

© Fraunhofer ESK

M2M-Kommunikation, Internet of Things

Studie: Funk in der Industrie

In einer Umfrage hat das Fraunhofer ESK die Anforderungen der deutschen Industrie an…

© PTC

M2M-Kommunikation, Internet of Things

Schneller Mehrwert aus dem Internet der Dinge

PTC ermöglicht mit dem neuen Thingworx-Axeda-Integrator die Verbindung der…