Produkt

Viren-/Malware-Schutz

© Illia Uriadnikov - 123RF

Fachkräftemangel

Quereinstieg in die Cybersecurity-Branche

Die Cyber-Sicherheitsbranche boomt und geeignete Fachkräfte sind gefragt. Doch können hier auch Branchenfremde einsteigen? Lance Spitzner vom Sans Instituts meint ja.

© bluebay/123rf

Public-Cloud-Sicherheit

Was Unternehmen bedenken sollten

Wer ist eigentlich für die Sicherheit in der Public Cloud verantwortlich? Auf Fragen wie…

© James Steidl - shutterstock.com

Cyberbedrohungen

Ziehen IT-Verantwortliche und Führungskräfte am selben Strang?

Datenschutz-Verstöße kosten Unternehmen weltweit Milliarden und zerstören das Vertrauen in…

© Kirsty Pargeter - 123RF

Know-how-Schutz

Welche Rolle spielt die Wahl des Cloud-Providers?

Ein einheitlicher Mindestschutz für Geschäftsgeheimnisse in Europa ist das Ziel der…

© funkschau

Schwachstellenmanagement

Kennen Sie Ihre Schwachstellen?

Die DSGVO ist für viele Unternehmen der entscheidende Anlass, sich über bestehende…

© Iurii Kovalenko - 123RF

Kryptowährungen

Wenn du sie nicht stehlen kannst, schürfe sie

Trotz der jüngsten Wertverluste sind Kryptowährungen nach wie vor die bevorzugte Währung…

© Denphumi Jaisue - 123RF

Business Continuity

Disaster Recovery auf dem Rückzug

Für Unternehmen von heute, unabhängig von der Branche, zählt der Ausfall eines wichtigen…

© Robbie Schubert - 123RF

Überblick

Was ist ein Ethical Hacker?

Die meisten assoziieren mit dem Begriff Hacker eine mysteriöse Figur, die illegal auf…

© Yulia Belikova - 123RF

Cryptojacking

Wie Cyberkriminelle sich die Cloud zu Nutze machen

Mit prominenten Opfern wie Tesla, Aviva und Gemalto tauchte Kryptojacking in der ersten…

© rudall30-123rf

Vulnerability Management

Schwachstellenmanagement richtig priorisieren

Vulnerability Management ist ein unverzichtbarer Bestandteil einer hohen IT-Sicherheit.…