Actebis Holding wieder komplett: Dirk Hauke neuer CEO. Gut ein Jahr war die Position verwaist ? jetzt ist die Führungscrew der Actebis Gruppe wieder komplett. Dirk Hauke trat zu Jahresbeginn seinen Dienst als CEO der Actebis Holding GmbH an.
Seit der Otto-Konzern die Actebis Gruppe übernommen hatte, wird peinlichst darauf geachtet, Führungskräfte für die Holding möglichst aus den eigenen Reihen zu rekrutieren. Nur in wenigen Fällen, so zuletzt bei Bärbel Schmidt und Torben Qvist, kommen Externe in die Toppetage. Zu Jahresbeginn ist die seit Ende 2003 vakante Position des CEO der Actebis Holding mit Dirk Hauke besetzt. Zuletzt gab Joe Hemani ein kurzes Gastspiel als Vorsitzender der Geschäftsleitung der Actebis Gruppe und potenzieller, aber letztlich erfolgloser Käufer des Broadline-Distributors.
Der 39-jährige Hauke kommt direkt von der Actebis-Mutter Otto-Konzern. Dort war er zuletzt unter anderem für den Bereich Freizeit und Touristik verantwortlich. Bei der Actebis-Gruppe wird er die europaweite Strategie und Ausrichtung verantworten. »Mein persönliches Ziel ist es, die Actebis-Gruppe weiter konsequent auf die künftigen Herausforderungen des Marktes auszurichten«, kommentiert Hauke seinen Einstieg in die neue Position. Zusammen mit Klaus Hellmich (42), der vor allem das Backoffice sowie einige Landesgesellschaften verantwortet, Torben Qvist (46), der für den Zentraleinkauf Europa und weiteren Landesgesellschaften verantwortlich ist, sowie Bärbel Schmidt (47), die die Actebis Gruppe in Deutschland und Actebis Österreich leitet, werde er »das Unternehmensprofil am Markt weiter schärfen sowie Wettbewerbsvorteile ausbauen«. Zudem habe sich die Geschäftsleitung zum Ziel gesetzt, die schrumpfenden Margen im Großhandelsgeschäft durch den Aufbau neuer Marktsegmente und die Erschließung neuer Geschäftsfelder zu kompensieren.