EADS-Telecom steht vor Verkauf. Der Rüstungs- und Raumfahrtkonzern EADS wird sein Geschäftsfeld für Telekommunikation voraussichtlich an die kanadische Aastra Technologies veräußern. Durch die Übernahme könnte Aastra, die 2003 bereits die PBX-Sparte von Ascom erwarb, zu einem weltweiten Player im Bereich VoIP- und PBX-Lösungen aufsteigen.
Die Verhandlungen zwischen der EADS und Aastra zur Übernahme der TK-Sparte sind laut einer gemeinsamen Presseerklärung beider Firmen bereits weit fortgeschritten. EADS erzielte im Telecom-Geschäftsbereich im letzten Bilanzjahr einen Umsatz von rund 170 Millionen Euro. Der Netto-Kaufpreis bei Vertragsabschluss könnte rund 72,5 Millionen Euro betragen. EADS Telecom steht nach eigenen Angaben im Bereich der konvergenten Kommunikationssysteme in Europa mit einem Marktanteil von sieben Prozent auf Rang fünf. In Frankreich belegt das Unternehmen mit 30 Prozent Marktanteil den zweiten Platz. Darüber hinaus ist EADS im US-Markt ein führender Anbieter sehr großer Contact Center und Campus-Systeme.
Aastra könnte nach Einschätzung von CEO Francis Shen durch die Übernahme das Kerngeschäft der PBX- und VoIP-Lösungen für mittelständische Kunden stärken und das Angebot um eigene Lösungen für große Unternehmens- und Call-Center-Anwendungen erweitern. EADS will sich künftig auf das Waffen-, Luft- und Raumfahrtgeschäft konzentrieren.