Ex-Transtec-Mitarbeiter konzentrieren sich auf Storage

4. November 2004, 0:00 Uhr |

Ex-Transtec-Mitarbeiter konzentrieren sich auf Storage. Zwei ehemalige Mitarbeiter der Tübinger Transtec AG haben sich mit einer neuen Storage-Firma selbständig gemacht. Eurostor konzentriert sich ausschließlich auf Storage-Lösungen für den B-2-B-Markt und versteht sich als leistungsstarke aber kostengünstige Alternative zu den Großen.

Ex-Transtec-Mitarbeiter konzentrieren sich auf Storage

Binnen drei Tagen verspricht Eurostor die Auslieferung nach kundenspezifischen Anforderungen gefertigter Speichersysteme. Schnell und flexibel, dabei aber auch kompetent und persönlich will der Hersteller seine Geschäftskunden bedienen. Der Anbieter richtet sich mit seinem fokussierten Angebot an professionelle Anwender etwa in Forschungseinrichtungen, Universitäten aber auch an mittelständische Unternehmen. »Die meisten unserer Produkte sind ab Lager verfügbar«, erklärt Franz Bochtler, Geschäftsführer von Eurostor. »Nur so können wir die kurzen Lieferzeiten garantieren.«

RAID-Systeme mit SATA-, SCSI- und Fibre-Channel-Technologie bilden das Rückgrat der Angebots- palette von Eurostor. Ergänzt durch Controller von Infortrend, Festplatten von Hitachi oder Seagate, die notwendige Connectivity sowie Band-Backup-Systeme kann der Hersteller Storage-Konzepte vom simplen JBOD bis hin zu SAN-Installationen realisieren. »Auch Backup-to-Disk für Datensicherung mit minimaler Restore-Zeit lässt sich beispielsweise durch die geeignete Kombination unserer ES-6000 RAID-Arrays mit einer Software wie Bakbone Netvault problemlos umsetzen«, erläutert Wolfgang Bauer, Technischer Leiter von Eurostor.

Fertigung in Irland

Hauptsitz der Eurostor Ltd. ist das irische Dublin wo auch die Fertigung der Systeme abgewickelt wird. Die deutsche Niederlassung in Filderstadt wickelt den Vertrieb in den lokalen Märkten ab. »Von hier aus versorgen wir Deutschland, die Schweiz und Österreich«, sagt Geschäftsführer Bochtler. Der Manager war zuletzt Leiter der Storage-Abteilung der Tübinger Transtec AG, für die er in verschiedenen Positionen insgesamt 15 Jahre tätig war. Auch der Technische Leiter Wolfgang Bauer blickt auf eine vergleichbare Karriere bei Transtec zurück.

Als Ergänzung zum eigenen Storage-Portfolio hat Eurostor kürzlich eine Vertriebsvereinbarung mit dem taiwanischen Anbieter Silverstor getroffen. »Mit Silverstor konnten wir einen leistungsfähigen Partner im Storage-Bereich gewinnen, der über ein umfassendes Produktportfolio von RAID- sowie NAS-Systemen verfügt«, ergänzt Bochtler. Beide Unternehmen wollen sowohl den Vertrieb der Produkte im europäischen Markt voranbringen, aber auch in der Entwicklung und Produktion der Systeme enger zusammenarbeiten.

Kommentar

Fokussierung auf eine vertraute Kundenklientel und ein eng umrissenes Produktportfolio ist grundsätzlich sinnvoll. Wenn es Eurostor gelingt, das in der Vergangenheit erfolgreiche Storage-Geschäft von Transtec fortzuführen, fehlt dem neuen Anbieter nur noch ein schlüssiges Fachhandelskonzept, um noch weitere Kundenkreise und Absatzpotenziale zu erschließen.

_____________________________________________

INFO

European IT Storage Ltd.
Hornbergstraße 39, D-70794 Filderstadt
Tel. 0711 707091-70, Fax 0711 707091-60
www.eurostor.com


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!