Infor kauft Mercia Software. Mit Wirkung zum 4. Januar 2005 hat Infor Global Solutions Mercia Software, eine hundertprozentige Tochter von Finmatica übernommen. Mercia bereichert das Infor Produktportfolio um zwei Supply Chain Planungsprodukte und bringt außerdem 115 Mitarbeiter sowie 250 Kunden mit.
Die Strategie von Infor Global Solutions ist es, durch die Übernahme von Software-Firmen zu wachsen. Das ist bislang gut gelungen: 13.000 Kunden und 1.800 Mitarbeiter kann das Unternehmen vorweisen. Mit einer neuen Produktstrategie hat das Unternehmen gegen Ende vergangenen Jahres auch angekündigt, sein unübersichtliches Produktportfolio zu ordnen.
Nun hat der Software-Anbieter für Fertigungs- und Großhandelslösungen erneut zugekauft. Die vor 21 Jahren gegründete Mercia Software bietet zwei Supply Chain Planungsprodukte, die Nachfrageplanung, strategishe Inventarplanung, Distributionsplanung sowie Vertriebsplanung und operative Planung abdecken. MerciaLincs Enterprise (MLE) richtet sich an Konzerne und Unternehmen im gehobenen Mittelstand. MerciaLincs PC (MLPC) adressiert kleinere Unternehmen.
Mercia richtet sich mit einen Produkten an Zulieferer in der Automobil- und Luftfahrtindustrie, der Konsumgüter- und Distributionindustrie sowie dem Gesundheitswesen. Zu den Kunden zählen unter anderem General Motors, Coca-Cola und The Body Shop. Infor Global Solutions fokussiert die Branchen Automobil- und Prozessindustrie sowie Fertigung und Distribution.
Die Mercia-Produkte werden in die Infor Demand Planning Group integriert. Außerdem trägt der Neuzugang Vertriebskanäle in Asien bei. John Sookias, ehemals verantwortlich für den weltweiten Vertrieb, Marketing und Professional Services bei Mercia, wird künftig als Vice President und General Manager der Demand Planning Group von Infor agieren.