Jahresrückblick : Der Lasermarkt wird multifunktional

16. Dezember 2004, 0:00 Uhr |

Jahresrückblick : Der Lasermarkt wird multifunktional. Was sich im Tintenstrahlsegment schon länger abzeichnet, hat nun auch die Laserdrucker erfasst: Farbdruck wird immer wichtiger und der Trend geht zu multifunktionalen Geräten. Farblaser-Multifunktionsgeräte im Einsteigersegment stehen kurz vor der Marktreife.

Jahresrückblick : Der Lasermarkt wird multifunktional

Glaubt man den Fachhändlern, die im Rahmen der CRN-Channeltracks zum Thema Farblaserdrucker befragt wurden, dann werden in Deutschland bald mehr Farb- als Monochromlaserdrucker verkauft. Fast die Hälfte der Befragten glaubt, dass die Farblaser in den kommenden zwei Jahren ihre schwarzweißen Brüder überholen werden. Ein weiteres Drittel rechnet mit einem Zeitraum von fünf Jahren (siehe CRN 46/2004, S. 48). Zahlen vom Marktforschungsinstitut Dataquest bestätigen den Aufwärtstrend der Farb-Geräte. Der Anstieg ist allerdings moderater, als es der Fachhandel annimmt: Im ersten Halbjahr 2003 konnten rund 10 Prozent aller in Deutschland verkauften Laserdrucker farbig drucken, im ersten Halbjahr 2004 waren es bereits fast 15 Prozent. Ein weiterer Trend aus dem Tintenstrahlsegment hat nun auch den Lasermarkt erreicht: Multifunktionale Geräte sind gefragter denn je. Dabei boomen nicht nur die großen Geräte für Arbeitsgruppen, die nach und nach die klassischen Kopierer ablösen. Auch SOHO-Anwender schaffen sich kompakte Geräte an, die drucken, scannen, kopieren und faxen.

Alleskönner auf dem Vormarsch

Weiterhin schlecht entwickelt sich der Tintenstrahldrucker-Markt. Mit einem Minus von 6,6 Prozent im zweiten Quartal ging es nicht mehr so rasant abwärts wie im ersten Jahresviertel (minus 20,4 Prozent). Vom Rückgang der Verkaufszahlen bei den reinen Druckern profitierten die Multifunktionsgeräte: Laut IDC wurden beispielsweise im Q2 über 458.000 Geräte verkauft, was einer Steigerung von rund 53 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Auch im dritten Quartal 2004 wurden in Deutschland zehn Prozent mehr Laser-Multifunktionsgeräte verkauft als im Vergleichszeitraum 2003. Damit arbeitet mehr als jedes vierte der im dritten Quartal in Deutschland verkauften Multifunktionsgeräte mit Laserdrucker-Technologie. » Wir erwarten, dass dieser Markt sowohl im letzten Quartal 2004 als auch im nächsten Jahr weiter wächst«, erklärt Lexmark-Sprecher Norbert Neumann.

Noch kann kein Hersteller die beiden Trends aus Farbe und Multifunktionalität in einem Einsteiger-Gerät kombinieren. Doch die Entwickler der Druckerhersteller arbeiten mit Hochdruck an den farbfähigen Low-Cost-Alleskönnern. »Wir entwickeln entsprechende Produkte«, bestätigt der bei Samsung für das Drucker-Business zuständige Vice-President Hyundae Shin auf Anfrage von CRN. Auch Kyocera Mita hat Einsteiger-Multifunktionsgeräte auf Farblaserbasis auf der Roadmap.

Oki und Konica Minolta suchen neue Marktchancen in der Weiterentwicklung der Farblaser-Technik. Oki entwickelt proof-fähige Farblaser für Anwender im grafischen Bereich. Karl Tucholski, Geschäftsführer von Konica Minolta, kündigte »marktreife Produkte auf Farblaserbasis« für den Fotodruck an.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!