Linksys geht in die zweite Runde. Mit dem »Partner Connection Program« will das Cisco-Unternehmen Linksys seit der Cebit Händler von SOHO-Netzwerklösungen für sich gewinnen. Nun geht die Channeloffensive in die zweite Runde, ein Distributionsvertrag mit Actebis Peacock ist das Auftaktsignal dazu.
In den vergangenen sechs Monaten setzte Thomas Retzlaff, Regional Manager bei Linksys alles daran, hierzulande mit Produkten wie einzelnen WLAN Access Points oder WLAN PC-Karten eine starke Position in den Flächenmärkten zu erobern. Er erhofft sich dadurch neben steigenden Umsätzen auch eine steigende Bekanntheit: »In Deutschland ist unser Name noch nicht so bekannt wie wir uns das wünschen«, gibt Retzlaff zu. Neben dem Retail-Geschäft ist Retzlaff aber auch der Fachhandel wichtig: rund 330 Resellerpartner haben sich seit Beginn der Registrierungsoffensive im Frühjahr unter http://www.var.linksys.com registriert 500 sollen es einmal werden. »Wir setzen uns beim Zeitpunkt, zu dem diese Zahl erreicht werden soll, aber nicht unter Druck. Qualität ist uns wichtiger«, betont Retzlaff. Einen großen Sprung nach vorne hat Linksys dabei jetzt mit dem Distributionsvertrag mit Actebis Peacock getan: Dabei geht es nicht nur darum, dass die Linksys-Produkte bei Actebis im Lager liegen, es ist auch eine enge Verbindung mit Actebis Network, dem Partnernetz des westfälischen Distributors angestrebt. Damit erreicht Linksys dann auch Händler, die über die bisherigen Distributoren Ingram Micro und Tech Data nicht angesprochen werden konnten. COS ist inzwischen nicht mehr Teil des Linksys-Vertriebskanals.