Oracle vertieft Zusammenarbeit mit Virtualisierungsspezialist VM Ware. VM Ware wird die Standardvirtualisierungsplattform der Server Technologies Division von Oracle: Das bedeutet eine enge Zusammenarbeit bei Produktentwicklung, Leistungsoptimierung und Marketing. Außerdem will Oracle seine Server-Software auf virtuellen Maschinen von VM Ware genau so unterstützen wie auf zertifizierter physischer Hardware.
Die Oracle Server Technologies Division will in Zukunft generell die virtuelle Infrastruktur von VM Ware zur Produktentwicklung auf Linux und Windows x86 nutzen. Darüber hinaus soll VM Ware zur Test- und Supportumgebung für die Oracle Database 10g, Oracle Application Server 10g, Oracle Enterprise Manager 10g und die Oracle Collaboration Suite 10g werden. Dazu wird die Oracle Server Technologies Division intern mehr als 7.000 virtuelle Maschinen einsetzen.
Außerdem soll eine vorinstallierte und vollständig konfigurierte Evaluierungsversion einer Oracle Database 10g-Umgebung innerhalb der virtuellen Infrastruktur von VM Ware angeboten werden. Die Kombination scheint erfolgversprechend zu sein, denn bisher wurden bereits über 12.000 Exemplare von Oracle Database 10g auf virtuellen Maschinen von VM Ware verkauft. Um Kunden dann auch einen Ansprechpartner zu bieten, wollen Oracle und VM Ware darüber hinaus ihren Support für einige Applikationen koordinieren. Dazu zählen Oracle Database 10g, Oracle Application Server 10g, Oracle Collaboration Suite 10g und Oracle Enterprise Manager 10g.