Sicherheitsinitiative von Nortel Networks. Mit einem speziell aufgelegten Programm unterstützt Nortel Kunden und Partner nun bei der Zusammenarbeit mit Sicherheitsanbietern wie Sygate Technologies, Concord Communications, Check Point, Sourcefire und Symantec. Mit Letzterem haben die Kanadier nun darüber hinaus eine weitergehende Allianz vereinbart.
Nortel hat sein Entwicklerprogramm für Sicherheitslösungen erweitert. Damit sollen spezifische Lösungen unterschiedlicher Sicherheitsanbieter auf einer Nortel-basierenden Infrastruktur für Sicherheit sorgen. Neu dabei sind in diesem Kreis Sygate Technologies und Concord Communications, Beziehungen zu Check Point, Sourcefire und Symantec bestehen schon länger.
Gleichzeitig wurde die Beziehung zu Symantec vertieft. Erstes Ergebnis der erweiterten Zusammenarbeit sind eine Remote-Access-Lösung sowie Funktionen für Nortel-Netzwerkprodukte, mit denen sich Bedrohungen abwehren lassen. Diese Sicherheits-Engine basiert auf Nortels Layer-7-Switchen und Symantecs »Live Update«-Technologie.
»Gemeinsam mit Symantec wollen wir speziell zugeschnittene Lösungen für den Service-Provider und den Unternehmens-Markt bieten«, erklärt Bill Owens, President und Chief Executive Officer von Nortel. »Gemeinsam können wir dem Bedarf der Branche nach unangreifbarer, sicherer Kommunikation zu jeder Zeit, an jedem Ort und über jedes Medium begegnen«, lehnt sich der Manager weit aus dem Fenster. John W. Thompson, Chairman und Chief Executive Officer von Symantec, sieht die Kooperation für sein Unternehmen da etwas pragmatischer: Für ihn sind »Nortels etablierte Position bei Carriern und Unternehmen weltweit« ein wichtiger Pluspunkt der Kooperation.