Transmeta gibt auf

5. Januar 2005, 15:50 Uhr |
Bald gehören Efficeon- und Crusoe-Prozessoren von Transmeta der Vergangenheit an. Das Unternehmen steigt aus der Prozessorfertigung aus

Transmeta gibt auf. Der amerikanische Prozessorhersteller Transmeta wird voraussichtlich aus der Prozessorherstellung aussteigen. Das hat das Unternehmen in Kalifornien mitgeteilt.

Transmeta gibt auf

Nach jahrelangem Ringen um eine Position unter den großen Prozessorherstellern Intel und AMD wirft Transmeta nun das Handtuch. Zwar hatte das Unternehmen mit seinen stromsparenden Prozessoren stets für Aufmerksamkeit gesorgt, aber es ist ihm nicht gelungen, größere Mengen der CPUs zu vertreiben, geschweige denn namhafte Kunden zu gewinnen. Deswegen hatte der Anbieter seit Jahren mit hohen Verlusten zu kämpfen.

Nun will sich Transmeta auf die Lizenzierung von Technologien an andere Unternehmen konzentrieren. Unter den Lizenzkunden befindet sich unter anderem der Prozessorhersteller Intel, der Transmetas Technologie zur Reduzierung des Stromverbrauchs in CPUs verwendet.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!