Viewsonic: Nimm zwei: Schulung und Sesselkino

17. Februar 2005, 0:00 Uhr |

Viewsonic: Nimm zwei: Schulung und Sesselkino. Mit dem Projektor »PJ400« präsentiert Viewsonic einen LCD-Beamer für das Einstiegssegment. Er lässt sich sowohl für Heimkino-Vorführungen als auch im Schulungsbereich einsetzen.

Viewsonic: Nimm zwei: Schulung und Sesselkino

Der Viewsonic-Projektor »PJ400« bietet eine Lichtleistung von 1.600 ANSI Lumen. Das Gerät gewährt ein Kontrastverhältnis von 300:1. Die Auflösung liegt bei 800x600. Mit nur 2,2 Kilogramm Gewicht eignet sich das Gerät, in dem ein LCD-Chip verbaut ist, auch zum Mitnehmen.

Neben Anschlüssen für PC und Notebook verfügt der Projektor auch über S-Video-, Component- sowie Composite-Eingänge, beispielsweise für DVD-Player, Spielekonsole und digitale Videokamera. Auch HDTV-Signale werden verarbeitet.

Dank digitaler Keystone-Verzerrungskorrektur, kurzer Brenn- weite, digitalem Zoom und Formatumschaltung von 4:3 und 16:9 lässt sich der Beamer bei nahezu allen räumlichen Gegebenheiten einsetzen. Über eine Auto-Adjust-Funktion können auch Nicht-Techniker die besten Einstellungen finden und alle Parameter über ein selbsterklärendes Menü manuell einstellen.

Da das Gerät sehr einfach zu handhaben ist, eignet es sich sowohl für Heimkino-Einsteiger wie auch für Schulungen.

Die integrierte 165-Watt Lampe hat im Whisper-Modus eine Lebensdauer von circa 4.000 Stunden.

Viewsonic bietet für den »PJ400« eine dreijährige Garantiezeit inklusive Vor-Ort-Austauschservice. In der Regel ist das Ersatzgerät innerhalb von 48 Stunden beim Kunden. Fachhändler beziehen das Gerät bei Actebis Peacock. Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 799 Euro.

______________________________________________

INFO

Viewsonic
Hanns-Martin-Schleyer-Str. 18a, D-47877 Willich
Tel. 02154-9188-0, Fax 02154 9188-10
www.viewsonic.de


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!