Postcard Gogreen

DHL setzt auf biologisch abbaubare Bezahlkarte

8. Juni 2010, 18:22 Uhr | Lars Bube
Kann nach Ablauf ihrer Gültigkeit bequem kompostiert werden: Die Postcard GoGreen

Die Deutsche Post DHL bietet ihren Kunden seit Anfang Juni eine ganz besondere Zahlungskarte für ihre Dienstleistungen an: Die »Postcard Gogreen« ist komplett aus nachwachsenden Rohstoffen wie Mais und Zuckerrohr hergestellt und kann nach Ablauf ihrer Gültigkeit problemlos kompostiert werden.

Wenn Kunden der Deutschen Post DHL künftig die Benachrichtigung erhalten, ihre Zahlungskarte sei abgelaufen, könnte es für sie höchste Zeit werden, das gute Stück zu zerschnippeln und auf den Kompost zu werfen. Mit der Postcard GoGreen bietet das Unternehmen seit Anfang Juni erstmals eine Bezahlkarte an, die komplett aus nachwachsenden Rohstoffen besteht und damit auch problemlos biologisch abbaubar ist. Die vom Spezialisten für digitale Sicherheitslösungen Gemalto hergestellte Bio-Zahlungskarte hat das Format einer normalen Kreditkarte, wird jedoch aus einem neuartigen, nachwachsenden Material hergestellt, das aus Mais, Zuckerrohr und Kartoffelstärke gewonnen wird.

Die Postcard GoGreen kann beispielsweise zur Bezahlung beim Versand von Briefen und Paketen sowie Eilsendungen verwendet werden und ist über einen Nummerncode eindeutig ihrem Besitzer zuzuordnen. Sie ist teil der GoGreen Initiative der Deutschen Post DHL, deren Ziel es ist, den CO2-Ausstoß für jeden Brief und jedes gesendete Paket zu verringern. Dieses Ziel soll über alle Unternehmenseinheiten hinweg gelingen und auch ausgelagerter Transportaktivitäten einschließen. »Die Gemalto-Innovation kam genau zu dem Zeitpunkt als wir darüber nachdachten, unseren Kunden eine umweltfreundliche Postcard anzubieten.«, freut sich Peter Grau, Leiter des Geschäftsbereiches Produktmanagement Geschäftskommunikation, über das neue Angebot. In der ersten Tranche will DHL zunächst 100.000 der Bio-Karten an seine Kunden ausgeben.

»Deutsche Post DHL hat sich der nachhaltigen Entwicklung verschrieben und Gemalto ist stolz darauf, diese Strategie zu unterstützen. Dies geschieht in vollständiger Übereinstimmung mit unseren Anstrengungen, den Umwelteinfluss zu reduzieren«, ergänzt Philippe Cambriel, Executive Vice-President des Geschäftsbereichs Secure Transactions bei Gemalto. »Dieser neue Liefervertrag ist ein weiterer Meilenstein in der langjährigen Geschäftsbeziehung zwischen Gemalto und Deutsche Post DHL. In den letzten zehn Jahren hat uns Deutsche Post DHL als alleinigen Zulieferer von Karten und Personalisierungsdiensten beauftragt und wir wissen dieses erneute Zeichen des Vertrauens sehr zu schätzen.«


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!