Storage-Pionier geht

Ex-3PAR-Chef David Scott verlässt HP

11. Februar 2015, 13:26 Uhr | Martin Fryba
3PAR-Pionier David Scott verlässt Anfang März HP
© ICT CHANNEL

Er hat den Storage-Spezialisten 3PAR von einem Startup zu einem heiß begehrten Übernahmekandidaten gemacht. Nun verlässt David Scott HP und mit ihm der Chef-Entwickler von HP 3PAR.

HP hat sich von zwei seiner Top-Manager in der Storage-Sparte getrennt. Wie CRN USA aus einem internen Schreiben von HP zitiert, werden David Scott und Peter Slocum den Konzern verlassen. Beide Manager kamen 2010 im Zuge der Übernahme von 3PAR zu HP. Scott, Senior Vice President bei HP, war CEO des Storage-Riesen. Er hatte aus dem 1999 gegründeten Startup zehn Jahre später einen heiß begehrten Übernahmekandidaten gemacht. HP und Dell hatten sich gegenseitig mit Offerten überboten, für 2,35 Milliarden US-Dollar erhielt schließlich HP den Zuschlag und bezahlte damals einen 12-fachen Jahresumsatz für 3PAR (194 Millionen US-Dollar Umsatz in 2010).

Scotts Aufgaben übernimmt vorübergehend Bill Philbin, bis HP einen Nachfolger für Scott gefunden hat, teilte Antonio Neri mit, der als Chef der Enterprise Group zur Führungsriege um HP-Chefin Meg Whitman gehört. Die technischen Entwicklung der HP 3PAR-Produkte wird der ehemalige EMC-Manager Philip Tamer künftig leiten. Noch bis Ende Februar wird ihm Slocum zur Seite stehen, um einen »reibungslosen Übergang« sicher zu stellen. Tamer ist derzeit Entwicklungs-Chef für HPs Converged Systems.

HPs Storage-Sparte verliert seit Jahren an Boden. Die Umsätze im vergangenen Jahr (Ende Oktober) sanken gegenüber dem Vorjahr um fünf Prozent auf knapp 3,32 Milliarden US-Dollar. 2011 hatte HP mit Storage-Produkten weltweit noch 4,05 Milliarden Dollar umgesetzt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Hewlett-Packard Enterprise