Führungswechsel

Greg Hughes wird Veritas-CEO

15. Januar 2018, 11:21 Uhr | Daniel Dubsky
Der neue Veritas-CEO Greg Hughes

Der langjährige Veritas- und Symantec-Manager Greg Hughes kehrt nach einigen Jahren bei anderen Unternehmen zu Veritas zurück und löst Bill Coleman als CEO ab.

Nach zwei Jahren an der Spitze von Veritas tritt CEO Bill Coleman zurück und wechselt zu The Carlyle Group, dem Hauptinvestor des Unternehmens. Er hatte Veritas nach der Abspaltung von Symantec in die Unabhängigkeit geführt und den Backup-Anbieter als Datenmanagement-Spezialisten neu aufgestellt. Coleman bleibt dem Unternehmen als Berater im Board of Directors erhalten. Sein Nachfolger als CEO wird mit Greg Hughes ein alter Bekannter: Hughes leitete zwischen 2003 und 2005 schon mal das Service-Business des Unternehmens und hatte dann nach der Übernahme durch Symantec fünf Jahre lang verschiedene Positionen beim Security-Riesen inne, zuletzt war er Chef der Enterprise Product Group. Anschließend saß er im Board mehrerer IT-Firmen, bevor er knapp dreieinhalb Jahre als CEO dem Software-Anbieter Serena vorstand.

Veritas-Chairman Bill Krause lobte denn auch die Erfahrung und die Erfolge von Hughes im Software-Geschäft. Zudem kenne er das Unternehmen und die Herausforderungen, die Kunden weltweit mit der Verwaltung von Daten haben. Sein Vorgänger Coleman erklärte: »Ich glaube, dass Greg der ideale Anführer ist, um den Übergang von Veritas in die nächste Phase der Evolution zu leiten.«


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu VERITAS Software GmbH