Open Source-Verstärkung

Microsoft holt Wim Coekaerts

4. April 2016, 15:06 Uhr | Lars Bube
© Oracle

Mit Wim Coekaerts hat Microsoft einen führenden Open Source-Spezialisten von Oracle abgeworben.

Der bekannte Linux-Experte Wim Coekaerts wechselt von Oracle zu Microsoft. Dort soll er als Corporate Vice President Enterprise Open Source die Entwicklung offener Softwarelösungen für die Businesskunden der Cloud-Lösungen des Herstellers vorantreiben. Eine der wichtigsten Aufgaben für den sehr gut vernetzten Coekaerts wird es dabei sein, die in einigen Bereichen noch immer etwas schleppende Kommunikation und Zusammenarbeit mit der Open Source-Community auszubauen. Microsoft hat sein Engagement in diesem Bereich in den letzten Jahren stark ausgebaut und neben dem .NET-Framework und der neuen Javascript-Engine »Chakra« auch in seiner Cloud-Plattform Azure inzwischen eine weitreichende Unterstützung für Linux-Systeme integrieret. Darüber hinaus wurde im März der SQL Server 2016 für Linux angekündigt.

Coekaerts war seit 1995 bei Oracle und hatte dort, beispielsweise mit der Gründung des Oracle Linux Kernel Development Teams, wesentlich zur Öffnung gegenüber Linux beigetragen, aus der schließlich sogar eine eigene Linux-Distribution des Herstellers hervorging. Zuletzt war Coekaerts bei Oracle als Senior Vice President Linux and Virtualization Engineering tätig. Per Twitter bedankte sich Coekaerts zum Abschied noch einmal bei seinem bisherigen Arbeitgeber und Team: »Es waren 21 unglaublich tolle Jahre. Meinen größten Respekt an das Management und Team – wir haben sehr viel erreicht. Zeit für ein neues spannendes Abenteuer.«


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Weitere Artikel zu ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG