Sicherheit ist ein Prozess

10 Mythen bei WLAN-Sicherheit

13. Mai 2009, 12:11 Uhr | Werner Veith
Beim »Financial District Scanning Report« von Airtight Networks waren 57 Prozent der Access-Points offen oder nur mit WEP verschlüsselt.

Wireless-LANs könnten sicher sein. Doch die Praxis sieht anders. Ein Problem dabei sind sicher verschiedene Mythen über WLAN-Sicherheit wie der Schutz durch MAC-Filter. Erst Wireless-Vulnerability-Assesments geben wirklich Aufschluss die Lücken.

In einem Roundtable des Forums Konvergenz & Wireless und der Network Computing waren sich die Teilnehmer einig: Wireless-LANs könnten sicher gemacht werden. Doch die Praxis sieht anders aus. Dies beweißt auch der »Financial District Scanning Report« von Airtight Networks. Dabei ergab sich, dass 57 Prozent der Access-Points (APs) offen oder nur mit dem unsicheren WEP verschlüsselt waren. 13 Prozent der WLAN-Clients arbeiteten im Ad-hoc-Modus, der diese Geräte leichter für Hacker angreifbar macht. Bei der Untersuchung hatten mobile Teams in den Finanzbezirken von New York, Chicago, Boston, Wilmington (DE), Philadelphia, San Fransisco und London nach WLANs gescannt. Das Problem ist nach Airtight nach auch, dass es verschiedene Mythen über die WLAN-Sicherheit gibt. Eine davon besagt, dass Sicherheitslösungen für das LAN wie Firewalls oder Intrusion-Detection auch das Funknetz ausreichend schützen. Wirklichen Aufschluss über den tatsächlichen Schutz geben nur Wireless-Vulnerability-Assesments, die regelmäßig wiederholt werden müssen.

Es klingt vielleicht trivial, aber Access-Points ohne ausreichende Verschlüsselung haben den gleichen Effekt, als wenn ein Unternehmen ein LAN-Kabel zum benachbarten Parkplatz legt: Dort bekommt dann jeder über einen Switch freien Zugang. Deshalb schützen LAN-Sicherheitslösungen alleine Funknetze nicht ausreichend. Eine ähnliche Fehleinschätzung ist, dass ein LAN-Audit ausreicht, um auch das WLAN im Griff zu haben. Ein solches Audit lässt die Netzwerkebenen 1 und 2 von Funknetzen außer Acht.


  1. 10 Mythen bei WLAN-Sicherheit
  2. 10 Mythen bei WLAN-Sicherheit (Fortsetzung)
  3. 10 Mythen bei WLAN-Sicherheit (Fortsetzung)

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Airtight Networks

Matchmaker+