Malware-Gefahr für Android-Nutzer

Achtung Virenfalle: Gefälschte »Bad Piggies«

17. Oktober 2012, 9:38 Uhr | Lars Bube
Schweinerei: Russische Cyberkriminelle locken Android-Nutzer in die Falle. (Bild: mattilda - fotolia.com)

Unbekannte Cyberkriminelle machen sich derzeit die Beliebtheit des Handyspiels Bad Piggies zu Nutze, um die Besitzer von Android-Smartphones in eine fiese Falle zu locken. Statt lustigem Spielspaß bekommen sie extrem teure Telefonrechnungen.

Auf Android-Nutzer die sich das beliebte Spiel »Bad Piggies« herunterladen wollen wartet derzeit eine Malware-Falle; oder genauer gesagt sogar mindestens 48 Malware-Fallen, wie der Sicherheitsanbieter Trend Micro festgestellt hat. Dessen Experten haben in den vergangenen Tagen fast 50 russische Webseiten gefunden, die Nutzer mit dem angeblichen Download des Spiels ködern. Tatsächlich jedoch verbirgt sich hinter dem Download ein Virus der im heimlich verschlüsselt im Hintergrund agiert und kostenpflichtige SMS an Premiumdienste schickt. Darüber hinaus installiert die Schadsoftware eine Verknüpfung im Schadbildschirm die zu einer weiteren Malwareseite führt. Dort verbirgt sich weiterer Schadcode, der in der Vergangenheit bereits als vermeintlicher Installer für Skype für reichliche Probleme gesorgt hatte. Auch dieser Schädling treibt die Telefonrechnung durch teure Premium-SMS in die Höhe.

Mit dieser neuen Malwaregefahr setzt sich der Trend weiter fort, dass gerade in Russland immer mehr Angriffe auf Android-Geräte beobachtet werden. Während Trend Micro etwa im vergangenen Jahr insgesamt 2.946 Webseiten aus dem russischen Raum für die Nutzer seiner Sicherheitslösungen sperren musste, sind es in diesem Jahr bislang schon über 6.000.

Android Nutzer sollten das Spiel Bad Piggies daher unbedingt nur aus vertrauenswürdigen Quellen wie Googles Play Store herunterladen und auf keinen Fall Links aus Social Networks Foren folgen, die zum angeblichen Download führen. Weitere Informationen zum grundsätzlichen Schutz von Android-Smartphones und dem richtigen Verhalten bei verdächtigen Links oder Downloads erklärt darüber hinaus dieser Leitfaden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TREND MICRO Deutschland GmbH

Matchmaker+