Die wichtigsten Schadprogramme im März
Exploits für Drive-by-Downloads
Inhalt
- Android-Markt im Fokus der Cyberkriminellen
- Japan-Katastrophe missbraucht
- Schädliche Apps im Android-Market
- Exploits für Drive-by-Downloads
Im März war die Zahl der Java-Exploits sehr hoch: sie machten etwa 14 Prozent aller entdeckten Exploits aus. In den Top 20 der Internetschadprogramme konnten sich drei Java-Exploits positionieren. Zwei davon – Exploit.Java.CVE-2010-0840.d (15. Platz) und Exploit.Java.CVE-2010-0840.c (19. Platz) – sind neue Exploits zur Java-Sicherheitslücke CVE-2010-0840. Die Entwickler der Schadsoftware nutzen diese Exploits aktiv aus, um sie im Rahmen der Drive-by-Downloads einzusetzen und so deren Entdeckung zu vermeiden.