»Mobile Security for Android«

Android-Sicherheit für den OEM-Markt

16. Januar 2013, 11:38 Uhr | Ulrike Garlet
Die Android-Plattform steht zunehmend im Visier von Cyberkriminellen, Foto: kaptn/Fotolia

Eleven und Commtouch präsentieren mit »Mobile Security for Android« die erste OEM-Lösung für das mobile Betriebssystem von Google.

Der Spezialist für E-Mail-Sicherheit, Eleven, und der Anbieter von Internet-Sicherheitstechnologie und Cloud-basierten Diensten, Commtouch, stellen »Mobile Security for Android« vor. Es ist die erste OEM-Lösung, die für das mobile Betriebssystem von Google Cloud-unterstützte Anti-Virus und Web-Sicherheit in einem einzigen, einfach zu integrierenden SDK bietet.

Die über 400 Millionen Android-Geräte in aller Welt bieten mittlerweile einen attraktiven Nährboden für die Cyber-Kriminalität. Im Jahr 2012 haben die Experten von Eleven und Commtouch einen drastischen Anstieg von Android-spezifischen Bedrohungen beobachtet - von 6.000 im Januar bis zu über 360.000 am Ende des Jahres. Die wachsende Bedrohung umfasst unter anderem multi-funktionale Trojaner, die beispielweise Daten und Zugangsinformationen stehlen, aber auch SMS-Nachrichten an teure Premium-Nummern schicken.

Die alarmierende Wachstumsrate zeigt, dass bei Anbietern und Dienstleistern im mobilen Bereich ein klarer Bedarf besteht, ihren Endnutzern bessere Sicherheitsfunktionen zu bieten. Speziell für den OEM-Markt konzipiert, bietet Mobile Security for Android bewährte und von einer weltweiten Infrastruktur unterstützte Anti-Virus- und Web-Sicherheitstechnologie, die Unternehmen ganz einfach ihren Produkten und Dienstleistungen hinzufügen können.

Die Lösung erkennt nach Angaben der Hersteller sowohl bekannte als auch bislang unbekannte Android-Malware mit heuristischem und Hash-basiertem Scanning und soll mobiles Phishing verhindern. Sie scannt Dateien, Apps, SMS, MMS und E-Mail-Anhängen und bietet mit mit On-Demand- und On-Access-Scans volle Flexibilität.

Speziell für mobile Geräte entwickelt, benötigt Mobile Security for Android und sein Client-basiertes SDK nach Angaben von Eleven und Commtouch nur wenig Speicher und Bandbreite und beeinträchtigt kaum die Akku-Laufzeit. Statt Geräteressourcen zu binden, nutzt der Service vor allem die Erkennungsleistung der globalen Cloud-Infrastruktur von Commtouch. Das SDK unterstützt auch Partner-Anwendungen.


  1. Android-Sicherheit für den OEM-Markt
  2. Antivirus- und Web-Sicherheit für Android

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu eleven

Matchmaker+