Veracode baut den Channel aus

Application Security überfordert Unternehmen

7. Oktober 2014, 15:34 Uhr | Ulrike Garlet
Arved Graf von Stackelberg, Director Central Europa bei Veracode
© Veracode

Der amerikanische Spezialist für Applikationssicherheit, Veracode, will im deutschen Markt mehr Bewusstsein für die Brisanz von Anwendungssicherheit schaffen.

Veracode möchte den Markt für Applikationssicherheit neu aufrollen. »Die meisten Unternehmen wissen immer noch nicht, wie sie mit dem Thema Applikationssicherheit umgehen sollen«, hat Arved Graf von Stackelberg festgestellt. Als Director Central Europe hat der Manager bei dem amerikanischen SaaS-Spezialisten die Aufgabe, das Geschäft im deutschsprachigen Raum aufzubauen.

Die Sicherheit der Anwendungen wird immer mehr zur Herausforderung für IT-Security-Konzepte. Denn während sich Unternehmen in der Vergangenheit durch eine leistungsfähige Firewall noch relativ gut schützen konnten, funktioniert dieses Prinzip nicht mehr. Da Applikationen nicht nur ungebremst wachsen, sondern etwa auch auf mobilen Endgeräten außerhalb des Firmennetzwerks liegen, gehören sie mittlerweile zu den beliebtesten Zielen von Cyber-Kriminellen. Unternehmen sehen sich deswegen mit dem Problem konfrontiert, ihre Anwendungen besser schützen zu müssen – egal wo sie sich befinden.

»Wir haben ein komplettes Konzept für Anwendungssicherheit«, erklärt Stackelberg das Geschäftsmodell von Veracode. Mit seinem Software-as-a-Service-Angebot möchte der Hersteller Firmen unter die Arme greifen, die oft überfordert sind, das Thema strategisch anzugehen. Komplexe Prozesse, die viel Personal binden, können Unternehmen deswegen an Veracode auslagern. Der Security-Spezialist gibt die Ergebnisse seiner Auswertungen dann in einfach konsumierbarer Form an seine Kunden weiter.


  1. Application Security überfordert Unternehmen
  2. Neue Partner gesucht

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Veracode

Matchmaker+