Die Übernahme des Social Monitoring-Spezialisten SocialShield hat das Avira bekannt gegeben. Das Sicherheitsunternehmen wird die Technologie von SocialShield in sein kostenloses Produktportfolio aufnehmen und weiterentwickeln.
Das Monitoring Tool SocialShield beobachtet und analysiert Aktivitäten in sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter oder Google+ und meldet Eltern verdächtige Vorgänge im Umfeld ihrer Kinder. Eltern erfahren dank der patentierten Technologie, mit welchen Personen und Inhalten die Kinder in Kontakt kommen. Für seine Vorreiterrolle im Bereich Online-Schutz von Kindern wurde der Service in den U.S.A. mit zahlreichen Preisen von Industrie und Politik ausgezeichnet. Derzeit ist das Tool in englischer Sprache verfügbar, weitere Sprachen werden bald folgen. »Erklärtes Ziel von Avira ist es, Anwender im Netz zu schützen. Egal ob sie neue Freunde finden, Bilder teilen oder sich geschäftlich im Internet bewegen – wir wollen unsere Nutzer von sämtlichen Sicherheitsbedenken entlasten«, sagt Travis Witteveen, COO Market & Operations bei Avira.
Damit will das Unternehmen den Fokus nicht länger auf den Schutz des einzelnen Rechners legen, sondern künftig den Schutz des Anwenders in den Mittelpunkt stellen. »Deshalb denken wir über Bedrohungen wie Viren, Würmer und Trojaner hinaus. Mit der Übernahme von SocialShield erweitern wir nicht nur unser Portfolio mit Blick auf Kinderschutz im Internet, sondern bauen zudem unsere Kompetenz im Bereich der Sicherheit sozialer Netzwerke sowie Cloud Computing au«, so Sascha Beyer, CTO Products & Technology bei Avira.