Firma

Avira

© Norton Life Lock

Vereinte Security-Kräfte

Avira schluckt Bullguard, Norton Life Lock schluckt Avira

Norton Life Lock hat Avira gekauft, nachdem Avira Bullguard übernommen hatte. Wohin geht nun die gemeinsame strategische Reise des rasch gewachsenen Cyber-Security-Anbieters?

Endkunden und OEM im Fokus

Avira zieht sich vorzeitig aus dem KMU-Geschäft zurück

Dass Avira keine Business-Produkte mehr vertreiben will, hatte der deutsche Anbieter…

© Avira

Privatsphäre im Internet schützen

Avira bringt Identitätsscanner

Die stetige Kontrolle persönlicher Daten im Internet verspricht Avira mit der Software…

Ausbau der Partner- und Kundenbasis

Hornetsecurity übernimmt Spamfilter-Business von Avira

Avira trennt sich vom Geschäft mit Spamfilter-Lösungen. Es geht an Hornetsecurity, das…

© Avira

Sicherheit beim Surfen

Neuer Browser für mehr Privatsphäre im Netz

Für mehr Sicherheit und Privatsphäre beim Surfen sorgen soll der neue »Scout Browser«, den…

© ICT CHANNEL

Zentrale IT-Überwachung

Server-Eye integriert Avira und Baramundi

Krämer IT Solutions hat mit Avira und Baramundi zwei neue Kooperationspartner gewonnen.…

© Avira Operations GmbH & Co. KG

YouGov-Studie über Cyber-Risiken

Internet-Angriffe: Angst ja - Absicherung nein

Eine aktuelle Studie bescheinigt Privatanwendern bei der Internetnutzung ein…

Händler-Aktion bei Avira

Steigende Temperaturen – steigende Rabatte

Die hohen Sommertemperaturen zahlen sich für Avira-Reseller derzeit in barer Münze aus.…

Tjark Auerbach gibt Posten auf

Neuer CEO bei Avira

Travis Witteveen übernimmt den Chefposten beim Security-Spezialisten Avira. Er hatte…

Hilflos im Netz

Online-Kunden fühlen sich ausgeliefert

Die meisten Verbraucher haben offenbar nur wenig Vertrauen in Unternehmen. Das gilt vor…