Der schwedische Netzwerkspezialist Axis hat die nach eigenen Aussagen weltweit erste Netzwerküberwachungskamera vorgestellt, die speziell für den Einsatz in öffentlichen Verkehrsmitteln konzipiert ist. Die Kamera 209FD-R ist vier Zentimeter hoch und handtellergroß, um flexibel montierbar zu sein. Die Stromversorgung der IP-Kamera erfolgt mittels Power over Ethernet. Mit progressiver Abtastung liefert die Kamera laut Axis scharfe Bilder auch von bewegten Objekten, die Bildraten reichen bis 30 fps (Frames per Second) mit Motion JPEG oder MPEG-4-Kompression. Ein robustes Design soll den Einsatz trotz der mechanischen Beanspruchungen und der mitunter hohen Feuchtigkeit in Verkehrsmitteln ermöglichen: Der Temperaturbereich ist mit 0 bis 50 Grad Celsius angegeben, die zulässige Luftfeuchtigkeit mit bis zu 100 Prozent. Derlei Geräte sollen Mitarbeiter der Notrufzentrale der Polizei zum Beispiel in die Lage versetzen, bei Alarmen das Geschehen an Bord des Verkehrsmittels live zu beobachten. Der Listenpreis der Kamera liegt bei 499 Euro.
LANline/wg