Die mehrstufige Identifikation am Lesegerät erfolgt über Fingerabdruck und PIN sowie optional über RFID. Dabei gestaltet sich die Nutzerregistrierung äußerst einfach: Für jeden neuen Mitarbeiter legt Intelli-Pass ein Mehrpunkt-Schema seines biometrischen Fingerabdruckprofils an, das als Vorlage gespeichert wird. Bei jeder Zutrittsanfrage vergleicht das System die Vorlage mit dem Live-Abdruck. Die Authentifizierung dauert dem Hersteller zufolge weniger als eine Sekunde. Dabei werden weder Bilder von Fingerabdrücken gespeichert, noch können anhand der Vorlage Abdrücke nachgebildet werden. Betrugsversuche etwa durch Silikonabbildungen soll das System direkt erkennen und den Betrüger abweisen.