Als »Free Edition« stellt Bitdefender mehrere Ausgaben seiner Anti-Malware-Software kostenlos zum Herunterladen bereit. Das Angebot umfasst den On-Demand-Viren-Scanner, die Bitdefender Anti-Phishing Free Edition sowie Bitdefender Chat Encryption.
Nach Angaben von Bitdefender verwenden die kostenlosen Ausgaben dieselbe Antiviren-Engine wie die kommerziellen Produkte. Hier der Link zur Web-Seite des rumänischen Anbieters, auf der die kostenfreien Angebote zur Verfügung stehen.
Bei der Bitdefender Free Edition handelt es sich um einen On-Demand-Virus-Scanner, der allerdings keinen Echtzeitschutz vor Viren oder anderer Malware bietet. Mit ihm können Anwender online prüfen, ob ihr System infiziert wurde. Daher empfiehlt sich diese Software vorwiegend als System-Recovery-Tool beziehungsweise forensische Applikation.
Anwender, die ständig mit dem Internet verbunden sind, sollten auf komplexere Antivirus-Lösungen wie Bitdefender Antivirus 2009, Bitdefender Internet Security 2009 oder Bitdefender Total Security 2009 zurückgreifen.
»Die Free-Editionen von Bitdefender eignen sich für Benutzer, die ihren PC schnell scannen oder desinfizieren möchten, auch dann, wenn sie bereits ein Anti-Malware-Programm im Einsatz haben«, erläutert Bogdan Dumitru, Chief Technology Officer von Bitdefender. »Viele der derzeit angebotenen Anti-Viren-Lösungen können mit der Schnelligkeit und Vielzahl der Malware-Attacken nicht Schritt halten. So sind dementsprechend auch viele Computersysteme infiziert, obwohl auf diesen bereits eine Anti-Malware-Lösung installiert ist.«
Die Bitdefender Anti-Phising Free Edition bietet einen browserbasierten Schutz vor Pishing-Attacken. Sie blockiert Web-Seiten, über die Angreifer persönliche Daten ausspähen möchten, etwa Kreditkartennummern oder Log-in-Daten. Das Tool ist kompatibel zu Microsofts Internet Explorer und Mozilla Firefox.
Das dritte Tool, Bitdefender Chat Encryption, ermöglicht den Anwendern eine sichere Kommunikation über Messaging-Dienste wie Yahoo- oder Windows Live-Messenger. Die Software verschlüsselt die Daten, die im Rahmen einer Konversation übertragen werden. Die Gesprächspartner müssen in diesem Fall allerdings ebenfalls Chat Encryption einsetzen.