In der Business-Lösung steckt neben der aus den Consumer-Lösungen gewohnten Bitdefender-Engine eine auf Machine Learning basierende Verhaltenserkennun, die von Bullguard entwickelt wurde. »Es handelt sich um ein reines Fachhandelsprodukt«, erklärt Wehrhahn. Der Hersteller verkauft es nicht über seinen Online-Shop und weist Kunden auch nicht auf auslaufende Lizenzen hin. Stattdessen werden die Partner vier Wochen vor Laufzeitende informiert, sodass sie ihre Business-Kunden selbst wegen der Renewals ansprechen können. Mittelfristig soll ein neues Bestellportal den Partnern die Arbeit weiter erleichtern, in dem sie alle Lizenzen und Laufzeiten im Blick behalten und Lizenzen flexibel und monatlich abgerechnet ordern können.
Zum Start ist die Bullguard-Unternehmenslösung über Api und Siewert&Kau zu haben. Der UVP liegt zwischen 199,95 Euro für ein Jahr und zehn Geräte und 599,95 Euro für ein Jahr und 50 Geräte. »Als Neueinsteiger in dem Markt können wir nicht im oberen Preissegment starten«, weiß auch Wehrhahn, der sich zum Ziel gesetzt hat, jedes Quartal etwa 30 bis 50 Partner für den Vertrieb des neuen Produktes zu gewinnen. Neben Bestandspartnern, die Business-Kunden haben, sollen dabei auch gezielt neue Partner angesprochen werden. Mit einem Incentive will der Hersteller in Kürze den Verkauf ankurbeln und unterstützt wie im Consumer-Geschäft mit PoS-Material.
Und auch wenn sich der Hersteller auf Unternehmen zwischen zehn und 50 Mitarbeitern konzentriert, taugt Bullguard Small Office Security durchaus für größere Installationen. »Die Software kann mehr«, erklärt Wehrhahn, »aber das machen wir nur auf Anfrage.«