Fussball-Bundesligist Borussia Dortmund verstärkt seine Abwehr abseits des Platzes: Heute wurde eine Kooperation mit den Antivirenexperten von BitDefender bekannt gegeben. Neben besserem Schutz für die eigene Vereins-IT soll es auch eine eigene BVB-Edition der Antiviren-Software geben.
Mit Dédé, Santana, Subotic und Co ist die Abwehr des Bundesligavereins Borussia Dortmund (BVB) im Grunde genommen schon recht stark aufgestellt. Doch zumindest abseits des Platzes sah die Vereinsführung noch Verbesserungsbedarf und holte sich deshalb jetzt die Antivirenexperten von BitDefender mit ins Boot. Sie sollen nicht nur die Virenabwehr des Vereins auf Spitzenniveau trimmen. Darüber hinaus wurde auch eine Partnerschaft unterzeichnet, die dem Softwarehersteller unter anderem Werbeflächen auf der BVB-Homepage, im Stadion-Magazin sowie auf Werbebanden und Displays im Signal Iduna Park, zusichert.
»Wir freuen uns, mit BitDefender ein Unternehmen mit internationaler Ausrichtung und Sitz in der Region ab sofort zum Kreise der offiziellen Partner von Borussia Dortmund zählen zu können«, lobt Hans Joachim Watzke, Vorsitzender der Geschäftsführung des BVB, die beschlossene Kooperation. Mit BitDefender wolle die Borussia zukünftig auch in der Malware-Bekämpfung international »oben« mitspielen und den zunehmenden Sturmlauf von Viren, Trojanern und Co. stoppen.
Doch nicht nur die beiden Partner sollen von Kooperation profitieren, auch an die Fans wurde gedacht, wie Harald Philipp, Geschäftsführer der BitDefender GmbH, erläutert: »Strategisches Ziel dieser Kooperation ist eine Win-Win-Situation, von der nicht nur beide Partner, sondern auch die BVB-Fans in gleichem Maße profitieren werden. Wir haben uns auf Grund des hohen Bekanntheitsgrades des Traditionsvereins für die Zusammenarbeit entschieden und freuen uns auf die hieraus resultierenden Synergien«. Dazu soll auch eine Sonderedition der Antivirensoftware veröffentlicht werden, die im BVB-Design glänzt.