CeBIT 2014: IT-Sicherheit als eigener Ausstellungsschwerpunkt

CeBIT will mit Security-Themen locken

4. Oktober 2013, 8:41 Uhr | LANline/jos

Angesichts des Prism- und NSA-Skandals stehen IT-Sicherheit und Datenschutz derzeit bei den Diskussionsthemen an vorderster Stelle. Kein Wunder also, dass sich neben den einschlägigen Messen (zum Beispiel IT-SA in Nürnberg in der kommenden Woche) nun auch die "Generalisten" wie die CeBIT ausführlicher mit dem Thema beschäftigen wollen.

Ab der kommenden Veranstaltung soll es auch einen eigenen CeBIT-Schwerpunkt rund um die IT-Security geben. Vom 10. bis zum 14. März 2014 informiere der so genannte „Topic Cluster Security“ darüber, welche IT-Sicherheitsmaßnahmen wirklich greifen und welche in Zukunft möglich wären, so der Veranstalter. Das Angebotsspektrum soll von Antivirussystemen und E-Mail-Sicherheit über Cloud- und Internet-Security sowie Identity- und Access-Management bis hin zu Mobile Security und physischen Sicherheitssystemen reichen – also das ganze Themenspektrum abdecken.

Wie schütze ich meine Daten vor unbefugtem Zugriff? Wie sicher ist die Cloud? Kann ich mit meinem privaten Smartphone Firmendaten nutzen? Was muss ich tun, damit mein Kunde mir vertraut? Antworten auf diese und weitere Fragen sollen die Aussteller der „Security-Halle“ 12 geben, so jedenfalls der Plan. Zwei Forumsveranstaltungen sollen zudem über aktuelle Sicherheitsthemen informieren.

IT-Sicherheit und Cybersecurity sind auch Programmpunkte der CeBIT Global Conferences 2014. Einer der sieben Schwerpunkte dieses Kongresses lautet „Trust & Security“. Vor allem am CeBIT-Donnerstag (13. März) nehmen laut Plan hochrangige Sprecher Stellung zu aktuellen Sicherheitsthemen, und tauschen sich Experten in einem Panel über aktuelle Anforderungen rund um Sicherheit und Vertrauen aus. Einer der Keynote Speaker ist der Cybersecurity-Experte und ehemalige TED-Sprecher (Technology, Entertainment, Design) Mikko Hyppönen, Chief Research Officer von F-Secure, der auf Computerviren spezialisierte Anbieter von IT-Sicherheitslösungen aus Finnland.

Bereits zur vergangenen CeBIT 2013 war IT-Sicherheit laut Veranstalter einer der stärksten Anziehungspunkte. Für rund 50.000 Fachbesucher stand demnach die Security World ganz oben auf dem Besuchsprogramm. Rund 30.000 Besucher kamen mit dem konkreten Vorhaben, in IT-Sicherheit zu investieren.

Die CeBIT 2014 will mit Security-Themen punkten. Bild: Deutsche Messe

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lightcyber

Weitere Artikel zu Gebauer & Griller Kabelwerke GmbH

Matchmaker+