Infinigate als Distributor

Centrify überarbeitet Partnerprogramm

9. März 2016, 9:53 Uhr | Daniel Dubsky

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Flexiblere Zertifizierungen

Um seine Partner besser zu unterstützen, hat Centrify sein Partnerprogramm neu gestaltet. Über die Einstufung entscheidet nicht mehr allein die Zahl der Deal-Registrierungen, sondern auch der Umsatz. Auf diese Weise sollen sich sowohl Systemhäuser mit vielen kleinen Kunden, die keine riesigen Projekte haben, als auch Systemhäuser mit wenigen, großen Kunden, die viel Umsatz bringen, wiederfinden. Derzeit sind die Umsatzhürden noch aus den USA vorgegeben, doch sie sollen in Kürze für den deutschen Markt angepasst werden, verspricht Sandra Hilt.

Darüber hinaus gibt es eine größere Auswahl an Trainings, deren Inhalte zudem überarbeitet wurden. Da für das Erreichen eines Partner-Levels keine bestimmten Kompetenzen mehr zertifiziert werden müssen, können die Partner freier als bisher entscheiden, auf welche Themenbereiche sie sich konzentrieren. Das soll eine tiefere Spezialisierung möglich machen, auch wenn das Ziel weiter lautet, viele Partner für die Gesamtplattform zu gewinnen. Oder wie Hilt es ausdrückt: »Wir möchten, dass die Partner mit ihren Kunden über das ganze Portfolio reden können.«

Teil des Channel-Programms ist ein Reward-Programm, bei dem die Mitarbeiter der Partner für die Teilnahme an Trainings, technische Evaluierungen bei Kunden und andere Aktionen Punkte sammeln können, die sich in Prämien umtauschen lassen. Außerdem wurde das Partnerportal erneuert und soll nun einen strukturierteren Zugang zu Informationsmaterial bieten sowie bessere Einblicke in die gemeldeten und laufenden Projekte.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Centrify überarbeitet Partnerprogramm
  2. Flexiblere Zertifizierungen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Centrify

Weitere Artikel zu Delinea

Weitere Artikel zu Betriebs-Sicherheit

Matchmaker+