+++ Produkt-Ticker +++ Check Point bringt mit Zone Alarm Extreme Security eine neue Sicherheitssoftware-Suite mit Funktionen auf den Markt, die auch aktuelle und ausgeklügelte Computer- und Web-Angriffe abwehren können soll. Das Produkt verbindet Firewall-Technik mit Browser-Security. Die Lösung umfasst außerdem Tools für sicheres Online-Backup und Systemverwaltung.
Virtual-Browser-Technik unter dem Namen "Force Field" soll dem Kunden Schutz vor immer häufiger
auftretenden Online-Gefahren bieten. So war es etwa für Hacker durch einen Fehler im Internet
Explorer 7 möglich, vorhandene Webseiten zu infizieren oder Scheinseiten aufzusetzen, die als
Malware und vom Anwender unbemerkt für den Identitätsdiebstahl benutzt wurden.
Ganz ähnlich agierte das Waledac-Botnet mit seiner gezielten Kampagne zum Valentinstag, die den
Empfängern erfundene Valentins-E-Mails und -Grußkarten übermittelte. Klickte sich der Benutzer zu
der Website durch, von der er seine Nachricht vermeintlich abrufen konnte, wurde unbemerkt und
automatisch bösartige Software auf seinen Rechner herunter geladen, mit deren Hilfe
Kreditkartennummern und Online-Passwörter gestohlen werden konnten. Solche Angriffe soll das neue
Tool unterbinden.
Check Points Zone Alarm Extreme Security ist ab sofort verfügbar und kann über die Website des
Unternehmens zum Preis von 69,95 Dollar (Drei-User-Lizenz) erworben werden.
Zusätzlich macht Check Point neue Versionen seiner Zone Alarm Internet Security Suite sowie der
Produkte Zone Alarm Pro und Zone Alarm Antivirus verfügbar, die sowohl mit dem Vista-64-Bit- als
auch mit XP und dem Vista-32-Bit-Betriebssystem kompatibel sind.
LANline/wj