+++ Produkt-Ticker +++ Lancom Systems, deutscher Hersteller professioneller Netzwerklösungen, liefert nach eigenem Bekunden die Infrastrukturbasis für eine Reihe strategischer Sicherheitsprodukte im neuen Geschäftsbereich "Cybersecurity" der Telekom-Tochter T-Systems. Mit "Clean Pipe" wurde jetzt das erste dieser Produkte vorgestellt. Der offizielle Vermarktungsstart soll zur CeBIT 2014 erfolgen.
Damit seien die in Deutschland entwickelten und gefertigten Lancom-VPN-Router erstmals integraler Bestandteil eines Standard-Lösungsangebots der Deutschen Telekom. Zum Einsatz kommen hochsichere, BSI-zertifizierte Modelle, so der Hersteller.
Sicheres Mobile Computing nach VS-NfD-Richtlinien
CC-zertifizierte Hochsicherheits-VPN-Router
Verschlusssachen sicher via Laptop bearbeiten
Fast alle Unternehmen melden Cyber-Angriffe
VPN-Client mit Unterstützung für Windows 8.1
Clean Pipe ist laut Hersteller eine Cloud-basierte Sicherheits-Komplettlösung für mittelständische Unternehmen. Diese basiere auf deutschen Komponenten, die den hier gültigen Regeln für Datenschutz und Datensicherheit unterliegen. Clean Pipe laufe bereits erfolgreich bei einigen Pilotkunden.
Lancom war nach eigener Aussage maßgeblich an der Entwicklung der infrastrukturellen Basis von Clean Pipe beteiligt. Die gesamte Kommunikation zwischen den Unternehmen, die Clean Pipe nutzen, und den Cloud-basierten Sicherheitsfunktionen der T-Systems-Lösung laufe über verschlüsselte Verbindungen. Diese würden beim Kunden von Lancom-VPN-Routern terminiert.
Die Lancom-Router seien dabei bewusst ausgewählt worden. Sie werden laut Hersteller in Deutschland entwickelt und gefertigt, die für Clean Pipe genutzten Modelle seien zudem vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gemäß Common Criteria (EAL4+) als sichere und vertrauenswürdige Infrastrukturkomponenten zertifiziert. Darüber hinaus verfolgt Lancom nach eigenem Bekunden eine konsequente „“No Backdoor Policy““ und baue keinerlei versteckte Zugangsmöglichkeiten in seine Produkte ein.
Clean Pipe ist das erste Produkt im Rahmen einer Partnerschaft zwischen der Telekom und Lancom zur Bereitstellung von Sicherheitsangeboten auf der Basis deutscher Lösungen, so der Hersteller. Neben Clean Pipe seien weitere gemeinsame Sicherheitslösungen in Planung, die auf den BSI-zertifizierten Lancom-Routern aufbauen.
Weitere Informationen finden sich unter www.lancom.de und www.t-systems.de.