Der kalifornische Security-Anbieter Splash Data hat eine Liste der 25 am meisten geknackten Passwörter des letzten Jahres veröffentlicht. Der Blick darauf zeigt: Die Dummheit mancher Anwender ist geradezu grenzenlos.
Eigentlich müsste inzwischen jeder Computernutzer oberhalb des Kleinkindalters wissen, dass es in den Weiten des Webs nicht nur nette Menschen gibt und man deshalb für den PC und bei der Nutzung von Internetportalen kluge Passworte verwenden sollte.
Das hindert jedoch eine ganze Menge Anwender nicht daran, auch weiterhin die simpelsten Zahlenfolgen und Worte zu verwenden, die man sich vorstellen kann. Eine jetzt veröffentlichte Liste aus 3,3 Millionen geknackten Passwörtern der US-Softwarefirma Splash Data zeigt, dass die Naivität der Nutzer trotz unzähliger Warnungen und folgenreicher Missbrauchsfälle keine Grenzen kennt. Auch wenn sich die Auswertung nur auf den englischsprachigen Raum bezieht: In Deutschland dürfte die aktuelle »Hitliste« recht ähnlich aussehen.
Angeführt wird das »Ranking« der 25 schlechtesten Passwörter aus dem Jahr 2014 mit »123456«, »password« und »12345«. Dicht dahinter folgt »12345678«. Beliebt sind darüber hinaus der eigene Vorname, populäre Sportarten und die Namen von Filmhelden – selbstverständlich komplett in Kleinschreibung, ohne jegliche Veränderungen oder Ergänzungen.