McAfee-Prognose für 2011

Das sind die Security-Herausforderungen für 2011

3. Januar 2011, 13:59 Uhr | Ulrike Garlet

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Neue Gefahren für Apple-Nutzer

3. Mobile Geräte im Visier von Cyberkriminellen

Angesichts der Vielzahl an mobilen Plattformen waren Angriffe auf mobile Geräte bislang relativ selten. Die zunehmende Nutzung mobiler Geräte im Geschäftsleben, die fragile Netzinfrastruktur und die schleppenden Implementierung von Verschlüsselungsverfahren dürfte in diesem Jahr jedoch für eine schnelle Zunahme von Angriffen auf mobile Geräte sorgen.

4. Die Schonzeit für Apple geht zu Ende

Nutzer des Mac OS blieben lange Zeit von Angriffen weitgehend verschont. McAfee Labs warnt davor, dass Malware für den Mac im Jahr 2011 zunehmend verfeinert wird. Die Beliebtheit von iPhone und iPad im Geschäftsleben sowie die Unwissenheit der Nutzer über den Sicherheitsstatus ihrer Geräte wird das Risiko des Daten- und Identitätsdiebstahls nach Ansicht von McAfee erhöhen und Apple-Botnets und -Trojaner alltäglich werden lassen.

5. Datenlecks im Fernseher

Neue Internet-TV-Plattformen gehörten zu den derzeitigen Trends Angesichts der zunehmenden Beliebtheit bei den Verbrauchern und einer überhasteten Vermarktung seitens der Hersteller erwartet McAfee Labs eine wachsende Zahl zweifelhafter und bösartiger Apps für Medienplattformen wie Google TV. Cyberkriminelle könnten mit Hilfe solcher Anwendungen persönliche Daten und Identitätsmerkmale der Benutzer auslesen, die entsprechenden Geräte manipulieren und sie in ihre Botnetze einbinden. Botnetze werden so noch gefährlicher.


  1. Das sind die Security-Herausforderungen für 2011
  2. Neue Gefahren für Apple-Nutzer
  3. Neuer Einfluss für »Hacktivisten«

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu McAFEE Network Security Management

Matchmaker+