Verschlüsselung, Deaktivierung und Lokalisierung von Geräten

Datengefahr: Security-Hersteller nehmen Smartphones und PDAs ins Visier

26. Februar 2009, 23:58 Uhr |

Smartphones werden heute längst nicht mehr bloß zum Telefonieren genutzt und enthalten deshalb wertvolle Firmeninformationen wie Kundendaten, E-Mails und Dokumente. Geraten diese Daten durch Verlust oder Diebstahl in die falschen Hände, kann Unternehmen großer Schaden entstehen. Lumension, Steganos und Absolute Software wollen mit Datensicherheits-Tools für Windows-Mobile- und Blackberry-Geräte gegensteuern.

Mit Lumension Mobile für Geräte unter Windows Mobile adressiert Security-Hersteller Lumension,
der aus der Fusion des Management-Spezialisten Patchlink und des PC-Absicherers Securewave
hervorgegangen ist, nun verstärkt das Segment der tragbaren Mini-Rechner. Das Datensicherheits-Tool
enthält dazu Funktionen wie verstärkten Password-Schutz, E-Mail-Verschlüsselung, Blockierung
austauschbarer Speicher und Unterbindung des Datentransfers via Bluetooth sowie Löschung des
Speichers via Fernwartung.

Mehr zum Thema:

http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/handy-wurm_sexy_view_baut_mobiles_botnet_auf:/2009003/31852439_ha_LL.html?thes=8001,9779,9780,9781,9782,9783,9784,9785,9786,9787&tp=/themen/security">Handy-Wurm
"Sexy View" baut mobiles Botnet auf

http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/my_phone_online-backup_und_synchronisation_fuer_windows-smartphones:/2009002/31833164_ha_LL.html?thes=">My
Phone: Online-Backup und Synchronisation für Windows-Smartphones

http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/security-management_mobiler_geraete:/2008006/31533677_ha_LL.html?thes=">Security-Management
mobiler Geräte

Ganz ähnlich ist die Steganos Privacy Suite Mobile 6 des Kryptospezialisten Steganos
positioniert. Auch diese zielt auf Smartphones und PDAs auf Basis von Windows Mobile 6. Der Safe
Mobile dabei schützt neben sensiblen Daten auch sämtliche E-Mails, Kontakte sowie
Kalendereinträge.

Der Shredder Mobile beseitigt alte und gelöschte Daten unwiderruflich, der Passwort-Manager
Mobile erstellt und verwaltet hochsichere Passwörter. Mit Picpass werden komplexe Passwörter durch
eine Bildergeschichte ersetzt und so zum Öffnen von virtuellen Safes oder Entsperren des
Smartphones genutzt. Und der Bluetooth Phonelock sichert das Smartphone zusätzlich gegen nicht
autorisierte Benutzer ab.

Neu auf dem deutschen Markt agiert auch Hersteller Absolute Software mit seiner
Asset-Management- und Anti-Diebstahlslösung Computrace. Computrace-One hilft Firmen bei der
Wiederbeschaffung von gestohlenen Rechnern: Wird ein Rechner als gestohlen gemeldet, identifiziert
Absolute den Standort mithilfe eines installierten Softwareagenten, sobald dieser sich mit dem
Internet verbindet. Dazu werden WLAN-Informationen ebenso genutzt wie IP- und GPS-Tracing.

Die neue Lösung Computrace Mobile for Blackberry richtet sich nun an Unternehmen, die ihre
Blackberrys über das integrierte Customer Center zentral und kostengünstig verwalten und
beispielsweise die Einhaltung von Compliance-Kriterien überwachen wollen. Die angemeldeten
Blackberrys lassen sich mit der neuen Lösung schnell orten, der Standort auf einer Karte abbilden
(Geolocation Tracking). Sensible Daten können gelöscht werden.

Armin Barnitzke/wg


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+