Den Anwender kostenlos trainieren?

4. August 2008, 22:00 Uhr |

Mit dem hier vorgestellten Security-Gateway bekommt man E-Mails als Gefahrenquelle auf der technischen Ebene recht gut in den Griff, ohne teure Software oder Dienstleistungen in Anspruch nehmen zu müssen. Was bleibt, ist die Gefahr, die durch unachtsames Verhalten der Anwender entsteht - denn kein technischer Scanner der Welt erreicht eine Trefferquote von 100 Prozent. Gibt es Möglichkeiten, ohne große Kosten etwas für das Sicherheitsbewusstsein der Anwender im Unternehmen zu tun?

Hierzu drei Anregungen:

"Awareness ist kostenlos", behauptete Klaus Schimmer, bei SAP Spezialist für den "menschlichen Faktor" in der IT-Sicherheit, recht provokant während einer Podiumsdiskussion zur IT-Sicherheit im Mittelstand auf der CeBIT 2008 (www.lanline.de/kn31447178). Worauf er hinauswollte: Wenn der Chef eines Unternehmens das Thema im kleinen Kreis offen anspricht, bemühen sich auch die Mitarbeiter fast immer um mehr Aufmerksamkeit und richtiges Verhalten.

Microsoft und die Ludwig-Maximilians-Universität München haben ein Webprojekt ins Leben gerufen, mit dessen Hilfe Anwender jedes Kenntnisstandes das richtige Verhalten angesichts von Internetbedrohungen üben können. Der Clou ist hier tatsächlich das "Üben", denn die IRBI-Plattform (

www.irbi.de) vermittelt nicht nur Wissen, sondern lässt die Anwender in simulierten kritischen Situationen ihre eigenen Entscheidungen treffen und gibt hinterher einen Kommentar zur Leistung ab. So wird der sonst fast unüberwindliche Schritt von der Erkenntnis risikoreichen Verhaltens zur echten Verhaltensänderung überbrückt. Es kann nicht schaden, die Mitarbeiter einfach einmal "zum IRBI zu schicken". Als problematisch könnten sich jedoch die Systemanforderungen erweisen, denn IRBI verlangt die (allerdings kostenlose) Installation der Webanimationsplattform Silverlight.

LANline versorgt Administratoren alle zwei Wochen mit einem kostenlosen Newsletter, der jeweils einen "Cut-and-Paste"-Tipp für Endanwender enthält. So lässt sich eine rudimentäre Awareness-Kampagne durchführen. Abonnieren lässt sich der Dienst unter

www.lanline.de/newsletter/index.html.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+