Der norwegische IT-Security-Spezialist Norman stellt die Email Management-Lösung »Norman Email Protection« mit neuen Funktionen vor. Die Version 5.0 der Software blockiert Spam, Malware und Phishing-Attacken bereits vor dem Eindringen in das Unternehmensnetzwerk. Beim Filtern der Email-Anhänge werden unerwünschte Dateiformate blockiert. Da die Angaben zum Format ebenfalls geprüft werden, entdeckt die Software nach Herstellerangaben auch verstecke und umbenannte Erweiterungen. Die neue Version der Email-Sicherheitslösung kommt mit einem weiter entwickelten Sender Reputaion System, das die Email Reputation in Echtzeit analysiert. Die Server des Sender Reputation System werden alle fünf Minuten aktualisiert und reagieren damit unmittelbar auf Veränderungen der Absender-Reputation. Ebenfalls neu ist die Möglichkeit, den Quarantäne-Report zum Durchsehen an eine andere Person weiterzugeben. Die Komponente Policy Management schützt Unternehmen außerdem vor Datenverlusten und Datendiebstahl per Email. Mit der Funktion können die Anwender die Einhaltung von Richtlinien zu Inhalten von Emails überwachen. Die Version 5.0 von »Norman Email Protection« bindet Microsoft Exchange Server 2010 vollständig ein. Lotus Domino und alle weiteren Server, die SMTP-Standards bereitstellen, werden ebenfalls unterstützt.