Sophos macht seine Lösung »Endpoint Security und Data Protection« leistungsfähiger. Die drei neuen Live Protection-Technologien in der Version 9.5 von »Endpoint Security und Data Protection« sollen Sicherheitsbedrohungen innerhalb und außerhalb des Firmennetzwerks besser erkennen. Live URL Filtering verhindert in Echtzeit den Zugriff auf URLs, die von den SophosLabs als mit Malware verseucht eingestuft wurden. Unabhängig vom Standort des Anwenders möchte Sophos damit größtmöglichen Schutz vor der wachsenden Zahl von Internetbedrohungen gewährleisten. Live Anti-Virus stoppt Bedrohungen, die bisher nicht entdeckt werden konnten, schneller durch den sofortigen Abgleich verdächtiger Dateien mit einer Datenbank in der Cloud, die eine Vielzahl von verdächtigen und unverdächtigen Datensätzen beinhaltet. Innerhalb von Millisekunden erhält der Anwender Rückmeldung, ob infizierte Dateien blockiert oder nichtinfizierte Dateien ausgeführt werden. Runtime Behavior Detection kombiniert verschiedene Erkennungsverfahren und vergleicht die Ergebnisse mit einer Datenbank existierender Profile.