Der eindringliche Appell von Microsoft, den Patch MS08-067 zu installieren, wurde offensichtlich nicht genügend beachtet. Inzwischen gibt es einen Wurm, der die Lücke ausnutzt und sich rasant ausbreitet.
Microsoft hat die dringende Warnung vor einer gefährlichen Windows-Schwäche wiederholt. "Der
Patch MS08-067 ist eine ganz wichtige Schutzmaßnahme", hieß es jetzt erneut bei Microsoft.
Microsoft hatte diesen Patch im Oktober außerhalb der Patch-Tuesday-Updates herausgebracht, weil
er eine empfindliche Lücke in Windows-Server und in den Windows-PC-Systemen schließt. Doch
offensichtlich ist die Akzeptanz des Patch noch relativ gering.
Inzwischen soll die Lücke von immer mehr Angreifern ausgenutzt werden. Das bestätigte jetzt auch
Symantec. So kursiert ein entsprechender Wurm, der bei Microsoft Conficker.a und bei Symantec
Downandup heißt.
"Der neue Wurm hat bereits viele Unternehmen und einige private PCs befallen", sagt Ziv Mador,
Microsofts Chef des Malware Protection Centers und es sei dringend erforderlich den MS-Patch zu
installieren.
Interessanterweise infiziert der Wurm keine Computer, die sich in der Ukraine befinden, was nach
Ansicht von Mador ein Hinweis darauf sein kann, dass der Wurm dort programmiert wurde.
Der Wurm patcht übrigens die offene API – und zwar nicht, weil er um die Sicherheit des Systems
besorgt ist, sondern weil er dafür sorgen will, dass sich kein anderer Wurm an seinen Platz
setzt.
Harald Weiss/CZ