Net at Work präsentiert Enqsig 8.5: Einbindung der Microsoft-Zertifikatsdienste und verbesserte De-Mail-Integration

E-Mail-Verschlüsselungs-Gateway unterstützt Microsoft-CA

4. Juli 2013, 6:35 Uhr | LANline/pf

+++ Produkt-Ticker +++ Die E-Mail-Gateways Enqsig und Nospamproxy von Net at Work Netzwerksysteme sind ab sofort im neuen Release 8.5 erhältlich. Die aktuelle Version des Verschlüsselungs-Gateways Enqsig bietet laut Hersteller ein deutlich erweitertes Zertifikats-Management, das jetzt unter anderem auch die Active-Directory-Zertifikatsdienste unterstützt, sowie eine bedienfreundliche Verschlüsselung für Microsoft Outlook 2013 und nahtlose De-Mail-Integration.

Als zentrales E-Mail-Verschlüsselungs-Gateway ermögliche Enqsig Unternehmen und Behörden eine effiziente und sichere E-Mail-Kommunikation: Aufsetzend auf den Standards S/MIME und PGP unterstützt die Lösung laut Herstellerangaben eine zuverlässige, zertifikatbasierte Verschlüsselung und verfügt über einen standardmäßig integrierten, Provider-unabhängigen De-Mail-Konnektor für einen sicheren, zentralen Zugang zum De-Mail-System.

Mehr zum Thema:

Sichere E-Mail-Kommunikation auch für Linux-Benutzer

Sicherer Dateiaustausch mit Geschäftspartnern

DsiN-Studie: E-Mail-Schutz in kleinen und mittelständischen Unternehmen ist mangelhaft

Attacken auf digitale Firmenpost keine Chance geben

Sichere elektronische Post

Anbindung an De-Mail

Unterstützung der Microsoft CA (Certification Authority): Net at Work hat das Zertifikats-Management von Enqsig im Release 8.5 nach eigenem Bekunden umfassend überarbeitet und deutlich erweitert. Als wichtigste Neuerung unterstütze das Mail-Gateway ab sofort auch Zertifikate interner Active-Directory-Zertifizierungsstellen. Unternehmen könnten so Verschlüsselungsprojekte wesentlich günstiger umsetzen. Wichtig im Hinblick auf die Administration, so der Hersteller: Die Rollouts der Zertifikate lassen sich äußerst effizient über die „Gruppen“-Funktionen von Active Directory abwickeln.

Die Verschlüsselung in Enqsig erfolge wahlweise mit Zertifikaten, PGP-Schlüsseln oder PDF-Mail. Dabei prüft das Gateway vor dem Versand einer verschlüsselten E-Mail zunächst, ob vom Empfänger ein Zertifikat oder ein Schlüssel vorliegt. Wenn ja, wird die Nachricht verschlüsselt und verschickt. Wenn nicht, kann das Gateway ab Release 8.5 eine Reihe öffentlicher Verzeichnisse – darunter Global Sign, Trust Center sowie diverse öffentliche PGP-Verzeichnisse – nach den entsprechenden Zertifikaten und PGP-Schlüsseln durchsuchen, so der Hersteller. Werde Enqsig auch dort nicht fündig, wird die Nachricht alternativ mit der Funktion PDF-Mail inklusive aller Anhänge ad hoc in ein passwortgeschütztes PDF-Dokument umgewandelt.

Die bestehende Outlook-Integration wurde jetzt nach Aussage des Herstellers auch für Microsoft Outlook 2013 aktualisiert. Das Add-in erweitere die Outlook-Leiste um eine Reihe intuitiv verständlicher Icons, mit denen Anwender ihre E-Mails auf Knopfdruck verschlüsseln und signieren können.

Der De-Mail-Konnektor von Enqsig wiederum erlaube es Anwendern, De-Mails direkt in ihren E-Mail-Clients mit speziellen Versandoptionen wie „Persönlich“, „Versandbestätigung“ oder „Zugangsbestätigung“ rechtsverbindlich zu versenden. Darüber hinaus könne der Anwender auch eine zusätzliche Verschlüsselung durch das E-Mail-Gateway veranlassen. Im aktuellen Release hat Net at Work nach eigenem Bekunden den De-Mail-Konnektor zusätzlich um eine leistungsfähige Accounting-Schnittstelle ergänzt, über die sich in Anspruch genommene kostenpflichtige Leistungen anzeigen lassen.

Das Verschlüsselungs-Gateway Enqsig kann als Softwarelösung lokal auf vorhandenen Servern installiert oder virtuell in die IT-Infrastruktur integriert werden. Mit der optional erhältlichen Lizenzerweiterung Nospamproxy lässt sich das Gateway zudem um Anti-Spam- und Anti-Virus-Filter erweitern. Die Softwarelösung unterstützt laut Hersteller alle SMTP-fähigen E-Mail-Systeme und läuft auf Windows Server 2008 R2/2012. Anwender des E-Mail-Gateways Enqsig erhalten über die Wartungsverträge für ihre Software den kostenfreien Zugriff auf die De-Mail-Funktionalität.

Enqsig-Kunden mit laufendem Supportvertrag erhalten das Update auf Version 8.5 kostenfrei. Weitere Informationen finden sich unter www.netatwork.de.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Axians

Weitere Artikel zu itelligence AG

Matchmaker+