Apsec bringt E-Mail-Verschlüsselungs-Appliance Fideas Mail auf den Markt

E-Mails automatisch vertraulich versenden

11. Mai 2010, 14:10 Uhr |

+++ Produkt-Ticker +++ Mit der neuen Appliance Fideas Mail erweitert Applied Security (Apsec) sein Produktportfolio zum Schutz vertraulicher Daten. Als vollständig vorkonfigurierte Appliance lässt sich Fideas Mail laut Hersteller schnell und einfach in Unternehmensnetzwerke integrieren - als Hardware und VMware-basierte Soft-Appliance. Die Lösung überwacht den vollständigen E-Mail-Verkehr und setzt so über die Administrationsoberfläche eingestellte Verschlüsselungs-Policies durch. Gespeichert sind diese in einer "Rule Engine", die beim Versand entscheidet, ob die E-Mail verschlüsselt wird.

Dafür stehen laut Hersteller drei Verschlüsselungstechnologien zur Verfügung, die passend zum
Empfänger ausgewählt werden: Die eigene, patentierte und auf HTML basierende
Fideas-Mail-Technologie, S/MIME und OpenPGP. Damit sollen vertrauliche E-Mails an jeden Empfänger
verschickt werden können – auch an solche, die keine eigene E-Mail-Verschlüsselung einsetzen. In
diesem Fall nutze Fideas Mail seine patentierte Verschlüsselungstechnologie, die für die
Entschlüsselung auf die Kryptographiefähigkeiten der Web-Browser setzt.

Fideas Mail ermöglicht, so Apsec, vollständig verschlüsselte E-Mail-Konversationen inklusive
aller Dateianhänge – auch dann, wenn ein Anwender ohne eigene E-Mail-Verschlüsselung auf
verschlüsselte E-Mails antwortet und ebenfalls eine Datei mitsendet. Darüber hinaus versehe Fideas
Mail jede E-Mail mit einer automatischen digitalen Signatur, um den Absender eindeutig zu
identifizieren. Damit eigne sich die Lösung auch für den E-Mail-Versand von Daten, die gesetzlichen
Vorschriften entsprechend besonders geschützt werden müssen.

Das Angebot von Fideas Mail ist in vier Kategorien gestaffelt: "Small Business", "Medium
Business" und "Enterprise" bei den Hardware-Appliances sowie die VMware-basierte Soft-Appliance für
virtuelle Umgebungen. Demoversionen können kostenfrei über die Apsec-Internet-Seite bezogen werden.
Weitere Informationen finden sich unter
www.Apsec.de.

LANline/pf


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+